Comeback: Nokia 3 und Nokia 5 Smartphones ab sofort lieferbar
als O2 für das Nokia 5 verlangen will. Bei dem Telefonanbieter konnte man die Modelle Nokia 5 für 217 Euro und das Nokia 6 für 253 Euro bereits im Juni vorbestellen. Insgesamt sind die Preise aber etwas höher als erwartet.
Ausgeliefert werden sollen die bei O2 vorbestellten Geräte ab dem 17.7. (Nokia 5) und dem 31.07. (Nokia 6). Alle drei Smartphones hatte HMD-Global im Februar auf dem Mobile World Congress vorgestellt. Das von ehemaligen Nokia-Mitarbeitern gegründete finnische Start-Up hält seit 2016 alle Nokia-Markenrechte für Smartphones, Handys und Tablets.
Das kleinere Nokia 3 ist in der Single-SIM-Variante bereits ab 142 Euro erhältlich. Das Nokia 5 kann man ab 209,90 Euro in Onlineshops bestellen. Dies ist etwas weniger Ausgeliefert werden sollen die bei O2 vorbestellten Geräte ab dem 17.7. (Nokia 5) und dem 31.07. (Nokia 6). Alle drei Smartphones hatte HMD-Global im Februar auf dem Mobile World Congress vorgestellt. Das von ehemaligen Nokia-Mitarbeitern gegründete finnische Start-Up hält seit 2016 alle Nokia-Markenrechte für Smartphones, Handys und Tablets.
Nokia 3: Schickes Einsteigergerät
Bei seiner Vorstellung im Februar machte das Nokia 3 für seine Preisklasse einen guten Eindruck. Das 5-Zoll-Smartphone mit Android 7 bietet eine Auflösung von 1280 x 720 und arbeitet mit dem MTK 6737-Chipsatz, einer etwas langsamen MediaTek 1,3 GHz CPU, 2 GB RAM und 16 GB internen Speicher, den man per microSD auf 128 GB erweitern kann. Die zwei verbauten Kameras auf Vorder- und Rückseite bieten beide 8-Megapixel Auflösung. In unserem Hands-On wirkte das Einsteigergerät für den Preis relativ hochwertig.Nokia 5: Aluminium-Design und mehr Leistung
Das Nokia 5 ist dank Aluminum-Gehäuse stabiler verarbeitet und dank des verbauten Snapdragon 430 flotter unterwegs als das Nokia 3. Das Display ist mit 5,2 Zoll etwas größer, hat aber mit 1280 x720 Pixeln die gleiche Auflösung wie das Nokia 3. Auch die Speicherausstattung ist identisch. Mit der 13-Megapixel-Kamera auf der Rückseite lassen sich aber schon deutlich bessere Fotos knipsen. Hier unser Hands-On vom Mobile World Congress:Nokia 6: Full-HD, mehr RAM und 16-Megapixel
Das noch nicht erhältliche Nokia-Spitzenmodell gibt es mit 3 GB RAM und 32 GB Speicher oder mit 4 GB RAM und 64 GB. Beide Varianten werden vom Snapdragon 430 angetrieben. Auffälligster Unterschied ist sicher das 5,5 Display mit 1920 x 1080 Full-HD-Auflösung. Die Kamera ist mit 16 Megapixeln ebenfalls etwas besser. Insgesamt ein tolles Gerät, wenn nicht ganz auf der Höhe der Zeit. Vor einem Jahr hätte das Nokia 6 wirklich begeistern können. Für den zu erwartenden Preis von wohl unter 250 Euro für das 3 GB Modell kann man aber nicht meckern.
Mehr zum Thema: Nokia
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Nokias Aktienkurs in Euro
Neue Nokia-Bilder
Videos zum Thema Nokia
- Nokia Smart TV 32 Zoll: Smarter Fernseher für viele Lebenslagen
- Nokia T10 im Test: Das vielleicht beste 8-Zoll-Tablet des Jahres
- Nokia T10: Unboxing und erste Eindrücke zum neuen 8-Zoll-Tablet
- Nokia T20 im Test: Ein solides Tablet, aber nicht ohne Schwächen
- Nokia XR20: Outdoor-Smartphone mit gratis Display-Reparaturen
Beiträge aus dem Forum
-
SHOCKPROOF - Hardshell oder ähnlich robustes Case für das Nokia T10
Ruby3PacFreiwald -
Nokia 5.4 Tonmodus stellt sich bei Anruf von selber um
PC.Nutzer -
Als ein Nokia und Huawei Fan, ich möchte HereWeGo Maps empfehlen
EgoEcho -
l gelöst l Nokia 3310 4G oder Alternative
Menfisk -
Nokia 7 Plus oder Moto G6 Plus
shiversc
Weiterführende Links
Beliebte Nokia Downloads
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- ChatGPT in Suchmaschine Bing: Microsoft bringt das nächste große Ding
- Abgerundete Optik und mit KI-Co-Pilot: Neuer Edge-Browser steht bereit
- Windows 11: Microsoft veröffentlicht neue Update-Stack-Package-Beta
- Moment 3 Feature-Drop: Neue Details zum nächsten Windows 11-Update
- MyFritzApp: AVM startet neue Übersicht fürs Heimnetz mit Tooltipps
- Nordrhein-Westfalen: Microsoft 365 ist auch an Schulen konkurrenzlos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen