Netflix und Co. setzen Siegeszug auch bei uns fort, TV stirbt hingegen
MaxDome immer kleiner. Das belegt auch der Branchenverband Bitkom in einer neuen repräsentativen Befragung.
Demnach sind drei von zehn deutschen Internetnutzern ab 14 Jahren (29 Prozent) bereit, für Streaming zu bezahlen bzw. machen das auch. Das ist eine für die Industrie sicherlich positive Entwicklung, denn vor einem Jahr betrug der Wert 25 Prozent. Bitkom-Experte Timm Lutter erklärt sich die Entwicklung auch mit dem immer besser werdenden Angebot: "Die Portale sind längst nicht mehr nur Anbieter, sondern produzieren eigene preisgekrönte Filme, Serien oder Dokumentationen. Das schafft Aufmerksamkeit und lässt den Online-Videokonsum jedes Jahr weiter steigen." Infografik: Steigende Nachfrage nach kostenpflichtigen Video-Streaming-Diensten
Streaming ist in der einen oder anderen Form enorm verbreitet: Insgesamt schauen drei Viertel der deutschen Internetnutzer ab 14 Jahren (75 Prozent) Filme, TV-Sendungen oder andere Videos als Stream im Internet, hier fallen auch Portale wie YouTube hinein. Beliebt sind auch die Mediatheken der TV-Sender, 74 Prozent besuchen diese regelmäßig, gestreamte Live-Übertragungen des TV-Programms werden von 54 Prozent in Anspruch genommen.
Noch vor einigen Jahren beklagten die Musik- und Filmindustrie die Gratiskultur im Internet, doch inzwischen wird das Problem durch legale Angebote wie Spotify und Demnach sind drei von zehn deutschen Internetnutzern ab 14 Jahren (29 Prozent) bereit, für Streaming zu bezahlen bzw. machen das auch. Das ist eine für die Industrie sicherlich positive Entwicklung, denn vor einem Jahr betrug der Wert 25 Prozent. Bitkom-Experte Timm Lutter erklärt sich die Entwicklung auch mit dem immer besser werdenden Angebot: "Die Portale sind längst nicht mehr nur Anbieter, sondern produzieren eigene preisgekrönte Filme, Serien oder Dokumentationen. Das schafft Aufmerksamkeit und lässt den Online-Videokonsum jedes Jahr weiter steigen." Infografik: Steigende Nachfrage nach kostenpflichtigen Video-Streaming-Diensten

Klassisches Fernsehen stirbt
Nicht überraschend ist ein weiteres Fazit der Bitkom, denn die Umfrage stellt fest, was die meisten von uns auch aus ihrem eigenen Alltag kennen: "Das klassische Fernsehen verliert allmählich seine große Bedeutung." Interessant ist hingegen, dass die Zielgruppe 65 plus zunehmend Streaming für sich entdeckt. Denn hier konnte sich diese Art der Mediennutzung von acht auf immer 13 Prozent verbessern.Streaming ist in der einen oder anderen Form enorm verbreitet: Insgesamt schauen drei Viertel der deutschen Internetnutzer ab 14 Jahren (75 Prozent) Filme, TV-Sendungen oder andere Videos als Stream im Internet, hier fallen auch Portale wie YouTube hinein. Beliebt sind auch die Mediatheken der TV-Sender, 74 Prozent besuchen diese regelmäßig, gestreamte Live-Übertragungen des TV-Programms werden von 54 Prozent in Anspruch genommen.
Mehr zum Thema: Netflix
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Netflixs Aktienkurs
Netflix Trailer & Videos
- Power Rangers: Netflix zeigt den ersten Trailer zur Kult-Reunion
- Neuer Trailer zu Sweet Tooth: Die Netflix-Serie geht im April weiter
- The Night Agent: Offizieller Trailer zur neuen Agentenserie von Netflix
- Shadow and Bone: Trailer zur zweiten Staffel der Netflix-Fantasyserie
- FUBAR-Trailer: Arnold Schwarzenegger feiert Netflix-Serien-Debüt
- General Motors und Netflix werben zum Super Bowl für E-Autos
- Cobra Kai: Netflix kündigt die sechste und finale Staffel an
- Save the Dates: Netflix zeigt, welche Filme uns in 2023 erwarten
- JUNG_E: Trailer zum neuen Sci-Fi-Film des Train to Busan-Regisseurs
- JUNG_E: Netflix zeigt den ersten Teaser zum Sci-Fi-Film aus Korea
Neue Netflix-Bilder
Beliebte Netflix-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:55 Uhr
auna IR-160 SE - Internetradio, Mediaplayer: Spotify Connect/BT/USB/UPnP/Dlna, 2, 8-Zoll HCC Display, unterstützte Dateiformate: WMA, MP3, Line-Out, antik

Original Amazon-Preis
56,99 €
Blitzangebot-Preis
46,74 €
Ersparnis zu Amazon 18% oder 10,25 €
Neue Nachrichten
- TikTok: Die Luft wird immer dünner, CEO wurde von US-Politik "gegrillt"
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3: CPU mit vier Core-Clustern, ohne 32-Bit
- Porsches E-Fuel-Anlage: Nicht klimaneutral und schon bei 10 Euro/Liter
- Google Pixel Tablet: Docking-Station zeigt sich auf neuen Leak-Bildern
- Alles drin: Neue Huawei Watch Ultimate kostet mehr als ein Smartphone
- Blaue Twitter-Haken: Am 1. April ist Schluss für alte Verifizierungen
- Ausfälle beim Online-Banking: ING & Postbank kündigen Wartung an
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Version 21H2 Build 22000.1696 update auf 22H2 oder neuer
DKStone - vor 1 Stunde -
woocomerce payments patched kritische Schwachstelle :: ...
el_pelajo - Heute 00:23 Uhr -
Google mag Chat GPT nicht
Daniela Topic - Gestern 22:54 Uhr -
Fotoanzeige in Windows 11 geht nicht
=Pentina= - Gestern 22:47 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
DON666 - Gestern 22:05 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen