Staatstrojaner Pegasus überwacht jetzt auch Android-Smartphones
News über den neuen Staatstrojaner machen derzeit aber ihre Runde in den Medien und erschreckt Android-Nutzer trotz des aktuell geringen Risikos selbst betroffen zu sein weltweit.
Die beiden Überwacher sind sich aber ansonsten sehr ähnlich. Die Tools fungieren als Keylogger, erfassen Screenshots, erstellen Live-Audioaufnahmen und vieles mehr.
Chrysaor soll zudem Daten aus gängigen Anwendungen wie WhatsApp, Skype, Facebook, Twitter oder Viber extrahieren können und die Browser-Historie versenden. Es gibt auch eine Auslese- und Filterfunktion für den nativen E-Mail-Client für Android und die Möglichkeit, auf alle Kontakte und SMS zuzugreifen. Die Fernsteuerung der Malware kann per lautloser SMS erfolgen.
Siehe auch: Pegasus: Mächtiger Zero Day-Staatstrojaner für iPhones aufgeflogen
Der Trojaner wird dabei laut aktueller Erkenntnis von Staaten wie Israel, der Türkei, Mexiko oder auch der Ukraine gezielt zur Überwachung von Einzelpersonen eingesetzt. Es ist also ein klassischer Staatstrojaner. Ein allgemeines Sicherheitsrisiko besteht daher nicht - auch weil die Anbieter des Tools, die NSO Group aus Israel, jede Geräte-Überwachung mit mehreren Zehntausend US-Dollar in Rechnung stellt. Die Basis Framaroot
Der größte Unterschied zwischen der iOS- und Android-Version von Pegasus ist, dass die Android-Version keine Zero-Day-Schwachstellen benötigt, um das Gerät zu rooten. Stattdessen nutzt das Tool die bekannte Technik namens Framaroot. Aufgrund dieser Unterschiede hat sich Google dazu entschlossen, nicht von Pegasus für Android zu sprechen, sondern dem Tool den Namen Chrysaor zu geben. Wie Pegasus ist auch Chrysaor eine Figur der griechischen Antike, genauer gesagt der Bruder der Fabelgestalt Pegasus.Die beiden Überwacher sind sich aber ansonsten sehr ähnlich. Die Tools fungieren als Keylogger, erfassen Screenshots, erstellen Live-Audioaufnahmen und vieles mehr.
Chrysaor soll zudem Daten aus gängigen Anwendungen wie WhatsApp, Skype, Facebook, Twitter oder Viber extrahieren können und die Browser-Historie versenden. Es gibt auch eine Auslese- und Filterfunktion für den nativen E-Mail-Client für Android und die Möglichkeit, auf alle Kontakte und SMS zuzugreifen. Die Fernsteuerung der Malware kann per lautloser SMS erfolgen.
Selbstzerstörungsmodus
Genau wie Pegasus enthält Chrysaor zudem eine Eigenabsicherung: In bestimmten Fällen, zum Beispiel wenn die Entdeckung droht, löscht sich der Trojaner selbst. Google hat bekannt gegeben, dass man mehrere Dutzend betroffene Systeme entdeckt habe und den Verfolger so ausschalten konnte.Siehe auch: Pegasus: Mächtiger Zero Day-Staatstrojaner für iPhones aufgeflogen
Thema:
Das Google Pixel 8 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy Tab S9 FE im Test: Gutes Display und solide Leistung
- Galaxy Tab S9 FE, S9, S8 und S6 Lite: Samsung-Tablets im Vergleich
- Amazon Fire HD 10: Eindrücke zur neuen Version mit Stylus-Support
- Jmgo N1 Ultra: Triple-Color-Laser-Projektor mit Android im Test
- iPad Pro vs. Samsung Galaxy Tab S9: Alle Modelle im großen Vergleich
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Novatool Steckdosensäule Anthrazit Edelstahl 2fach Eckig Variante

Original Amazon-Preis
32,95 €
Blitzangebot-Preis
29,49 €
Ersparnis zu Amazon 11% oder 3,46 €
Neue Nachrichten
- Die neue Doom-Episode Sigil 2 zum 30. Geburtstag des Spiels ist da
- Amazon kämpft gegen millionenschweren Betrug mit Rückerstattungen
- Sicherheitslücke erlaubt Diebstahl von Daten bei Passwort-Managern
- Amazon Last-Minute-Angebote: Technikangebote im Überblick
- Microsoft und OpenAI: Partnerschaft ruft Kartellbehörden auf den Plan
- 1&1 feiert: Deutschlands viertes Mobilfunknetz ist online
- Unerwarteter Unzustellbarkeitsbericht: Outlook hat ein Ordner-Problem
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen