Externe SSD: ADATA stellt wasserdichte 3D-NAND-SSD mit USB 3.1 vor
Solid State Drive (SSD) handelt es im Gegensatz zu herkömmlichen Festplatten um Flash-Speicher, welcher wesentlich schnellere Zugriffszeiten sowie einen lautlosen Betrieb ermöglicht. ADATA hat nun neben der neuen externen SSD SD700X auch die interne Speichererweiterung SX950 und das externe Festplattengehäuse EX500 vorgestellt. Laut Hardware Inside ist die externe SSD in den drei verschiedenen Speichergrößen 256 Gigabyte, 512 Gigabyte und ein Terabyte erhältlich. Zusätzlich ist diese nach IP68 zertifiziert und somit zum Großteil gegen Wasser und Staub geschützt.
Wie die stoßfeste SD700X auch, verfügt die interne SSD SX950 über 3D-NAND-Flash und kann später in den Speichergrößen 240 Gigabyte, 480 Gigabyte und 960 Gigabyte gekauft werden. Mit 3D-NAND wird eine höhere Speicherdichte und eine schnellere Geschwindigkeit erreicht. Das externe Gehäuse EX500 ist für alle 2,5 Zoll großen SSD- und HDD-Festplatten geeignet und kann ohne den Gebrauch von Werkzeug installiert werden.
Derzeit sind weder Preise noch Lieferdatum zu den drei neuen Produkten bekannt. Es ist allerdings davon auszugehen, dass die SD700X, die SX950 und das EX500 schon recht bald über den Ladentisch gehen werden. Wann die Preisgestaltung bekannt gegeben wird, bleibt zunächst noch abzuwarten.
Bei einem sogenannten Wie die stoßfeste SD700X auch, verfügt die interne SSD SX950 über 3D-NAND-Flash und kann später in den Speichergrößen 240 Gigabyte, 480 Gigabyte und 960 Gigabyte gekauft werden. Mit 3D-NAND wird eine höhere Speicherdichte und eine schnellere Geschwindigkeit erreicht. Das externe Gehäuse EX500 ist für alle 2,5 Zoll großen SSD- und HDD-Festplatten geeignet und kann ohne den Gebrauch von Werkzeug installiert werden.
Verwendung an vielen Konsolen möglich
Während die meisten externen Festplatten lediglich mit einer Schnittstelle ausgerüstet sind, die den Standard USB 3.0 unterstützt, spendiert ADATA dem neuen Modell SD700X sowie dem Gehäuse EX500 einen USB 3.1-Port, um noch höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten erreichen zu können. Den Angaben des Herstellers zufolge können beide Speicherlösungen, die mit Plug&Play ausgestattet sind, direkt an den meisten Spielekonsolen wie der Xbox One oder der PlayStation 4 angeschlossen und verwendet werden. Selbstverständlich ist es auch möglich, die externe SSD an einen Windows-Rechner oder an ein Android-Smartphone mit entsprechender Schnittstelle anzuschließen.Derzeit sind weder Preise noch Lieferdatum zu den drei neuen Produkten bekannt. Es ist allerdings davon auszugehen, dass die SD700X, die SX950 und das EX500 schon recht bald über den Ladentisch gehen werden. Wann die Preisgestaltung bekannt gegeben wird, bleibt zunächst noch abzuwarten.
Mehr zum Thema: Solid-State-Drive
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Preisvergleich WD Black SN850 1TB
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdssd:
Neue Solid-State-Drive-Bilder
Videos zum Thema SSD
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Dockcase Explorer Edition Pro: Schickes USB-Case für NVMe-SSDs
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Schnell und effizient: Erster Blick auf die neue Samsung 990 Pro SSD
- Sony PlayStation 5: Nutzung, Einrichtung, Einsatzmöglichkeiten
Neue Solid-State-Drive-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Atomstack A5 Pro 40W Laser Graviermaschine, 5W-5.5W Laserengraver Lasergravur Maschine Laser Cutter mit Augenschutz Fixfokus-Holzschneiden, Compressed Spot CNC-Holzfräser Carving, 410x400mm

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
- Xbox 360-Store: Microsoft kündigt baldiges Ende an, rudert dann zurück
- Lichtstriche über Hawaii: Teleskop beobachtet spannendes Phänomen
- Original-iPhones in ungeöffneter Verpackung erzielen Rekordpreise
- Senf dazu: Verbraucher müssen trotz niedriger Strompreise leiden
- Microsoft will Windows 10-Nutzer regelrecht zu Windows 11 nötigen
- Google unter Druck: Kurzfristig Event zu KI-Suche angesetzt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen