PlayStation Now Streaming: Ab Mitte August nur noch für PS 4 und PC
PlayStation Blog bekannt gegeben. Stichtag ist der 15. August 2017. Nach diesem Termin wird PlayStation Now nur noch für die PlayStation 4 und für PC verfügbar sein. PlayStation Now funktioniert hierzulande noch immer nur eingeschränkt. Sony hatte den Dienst zunächst in den USA gestartet und dann seit vergangenem Jahr in Deutschland in der Beta-Phase erprobt.
Nötig sei dies, um künftig die Unterstützung für das Streaming in einer gleichbleibenden Qualität geräteübergreifend zu bieten. Mit den unterschiedlichen Plattformen, mit denen Sony gestartet war, war das nicht so einfach umsetzbar. Nun setzt Sony auf die PS4 und die kommenden Konsolen sowie auf die Anbindung an den Desktop-PC.
"Nach reiflicher Überlegung haben wir beschlossen, unseren Fokus und unsere Ressourcen für die PS4 und den PC zu bündeln", schreibt Sony. Dann würde damit alles für einen besseren Service und ein schnelleres Wachstum gewappnet sein.
Zum 15. August wird PS Now für folgende Systeme eingestellt:
Siehe auch: PlayStation Now: Sony startet Spiele-Streaming-Beta in Deutschland
Nutzer, die PlayStation Now aktuell mit einem der Systeme nutzen, die nicht länger unterstützt werden sollen, können die erworbenen Spielestände natürlich weiterhin auf den anderen Plattformen nutzen, schreibt Sony.
Das hat Sony im offiziellen Fokus auf eine Konsole
Schon im kommenden Monat wird der Konzern mit den Maßnahmen beginnen. Am 15. März will Sony die Möglichkeit der Anmeldung von den ersten Systemen streichen.Nötig sei dies, um künftig die Unterstützung für das Streaming in einer gleichbleibenden Qualität geräteübergreifend zu bieten. Mit den unterschiedlichen Plattformen, mit denen Sony gestartet war, war das nicht so einfach umsetzbar. Nun setzt Sony auf die PS4 und die kommenden Konsolen sowie auf die Anbindung an den Desktop-PC.
"Nach reiflicher Überlegung haben wir beschlossen, unseren Fokus und unsere Ressourcen für die PS4 und den PC zu bündeln", schreibt Sony. Dann würde damit alles für einen besseren Service und ein schnelleres Wachstum gewappnet sein.
Zum 15. August wird PS Now für folgende Systeme eingestellt:
- PlayStation 3
- PlayStation Vita und PlayStation TV
- Alle 2013, 2014, 2015 Sony Bravia TV Modelle
- Alle Sony Blu-ray Player
- Alle Samsung TV Modelle
Siehe auch: PlayStation Now: Sony startet Spiele-Streaming-Beta in Deutschland
Nutzer, die PlayStation Now aktuell mit einem der Systeme nutzen, die nicht länger unterstützt werden sollen, können die erworbenen Spielestände natürlich weiterhin auf den anderen Plattformen nutzen, schreibt Sony.
Mehr zum Thema: PlayStation 4
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
PlayStation 4 Pro 1TB im Preisvergleich
Neue PS4-Bilder
Videos zum Thema PlayStation
- Returnal erscheint im Februar auch für den PC, neuer Features-Trailer
- PS4 und PS5: Sony zeigt, welche Spiele-Highlights uns 2023 erwarten
- DualSense Edge: Sony spricht über die Entwicklung des Controllers
- Rise of the Ronin: Neues Action-Rollenspiel von Team Ninja enthüllt
- Project EVE erscheint als Stellar Blade für PC & PS5, neuer Trailer
Neue PS4-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Games:
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
- Galaxy Book3 Ultra: Samsungs neues Super-Notebook vorab im Detail
- Angebot: Microsoft Xbox Series S im Bundle mit Dead Space Remake
- Media Markt WSV: Jabra Elite 3 In-Ears jetzt für 39 Euro erhältlich
- Samsung Galaxy A14 4G: Alles zum neuen Einsteiger-Smartphone vorab
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen