Neue PCs mit Windows 10: Intel & Microsoft starten "Project Evo"
Das Highlight der diesjährigen WinHEC Shenzhen ist zwar die Ankündigung der Emulation von Windows 10 und seinen x86-Programmen auf ARM-Prozessoren von Qualcomm, doch auch Microsofts wichtigster Hardware-Partner Intel kann sich von seiner besten Seite zeigen. Zusammen mit den Redmondern arbeitet Intel an "Project Evo", dank dem Windows-PCs mit x86-CPU künftig durch neue Funktionen auf "die nächste Stufe" gehoben werden sollen.
Natürlich geht es auf der WinHEC vor allem darum, die Hersteller aus dem PC-Ökosystem bei der Stange zu halten. Während man zusammen mit Qualcomm vollkommen neue Wege geht, soll auch die Beziehung zu Intel und der x86-Welt weiter gepflegt werden. Dazu sollen im Rahmen von "Project Evo" diverse Neuerungen den PC als Plattform voranbringen und vielseitiger nutzbar machen.
"Project Evo"soll unter anderem die sogenannte Far-Field Speech Communication" ermöglichen, dank der ein Nutzer künftig auch aus großer Distanz mit seinem PC kommunizieren können soll. Das heißt unter anderem, dass Sprachassistenten wie Cortana besser genutzt werden können, wenn es zum Beispiel darum geht, in seiner Wohnung auch von weiter entfernten Standpunkten Sprachkommandos zu geben und so gegebenenfalls die Bedienung von Geräten vorzunehmen.
Darüber hinaus sind Neuerungen bei der Nutzererkennung mittels Windows Hello geplant und es soll räumliche Audiowiedergabe in Spielen sowie HDR-Unterstützung im Gaming geben. Die ersten entsprechend ausgerüsteten Geräte dürften im Rahmen der Verfügbarkeit des sogenannten Windows 10 "Creators Update" Anfang 2017 in den Handel kommen, wobei dann Intels "Kaby Lake"-SoCs unter der Haube stecken. Auf der CES 2017 Anfang Januar werden Intel und Microsoft sicherlich ebenfalls einen ersten Ausblick geben.
Natürlich geht es auf der WinHEC vor allem darum, die Hersteller aus dem PC-Ökosystem bei der Stange zu halten. Während man zusammen mit Qualcomm vollkommen neue Wege geht, soll auch die Beziehung zu Intel und der x86-Welt weiter gepflegt werden. Dazu sollen im Rahmen von "Project Evo" diverse Neuerungen den PC als Plattform voranbringen und vielseitiger nutzbar machen.
Mixed-Reality, Gaming, Cortana & Windows Hello im Mittelpunkt
Wie Intel verlauten ließ fasst man unter dem Namen des Projekts diverse Aktivitäten zusammen, darunter die Einführung von "Merged Reality" für die breite Masse der Nutzer, inklusive der Verfügbarkeit von Windows Holographic und den damit nutzbaren Augmented-, Virtual- und Mixed-Reality-Headsets, neuen Features auf Basis von Künstlicher Intelligenz dank Cortana und anderen Lösungen, LTE-Support auf breiter Front und neuen Multimedia- und Spiele-Funktionen."Project Evo"soll unter anderem die sogenannte Far-Field Speech Communication" ermöglichen, dank der ein Nutzer künftig auch aus großer Distanz mit seinem PC kommunizieren können soll. Das heißt unter anderem, dass Sprachassistenten wie Cortana besser genutzt werden können, wenn es zum Beispiel darum geht, in seiner Wohnung auch von weiter entfernten Standpunkten Sprachkommandos zu geben und so gegebenenfalls die Bedienung von Geräten vorzunehmen.
Darüber hinaus sind Neuerungen bei der Nutzererkennung mittels Windows Hello geplant und es soll räumliche Audiowiedergabe in Spielen sowie HDR-Unterstützung im Gaming geben. Die ersten entsprechend ausgerüsteten Geräte dürften im Rahmen der Verfügbarkeit des sogenannten Windows 10 "Creators Update" Anfang 2017 in den Handel kommen, wobei dann Intels "Kaby Lake"-SoCs unter der Haube stecken. Auf der CES 2017 Anfang Januar werden Intel und Microsoft sicherlich ebenfalls einen ersten Ausblick geben.
Nur für kurze Zeit: Windows 10 für nur 64,49€ mit dem Code: WINFUTURE10MYS2016
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:05 Uhr
Now And Then - Silver Edition

Original Amazon-Preis
12,99 €
Im Preisvergleich ab
12,99 €
Blitzangebot-Preis
10,00 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 2,99 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Windows für den Kunden
Volvox337 - vor 24 Minuten -
APCUPS.EXE
nurmalso - Heute 07:49 Uhr -
Critical_Process_Died beim booten
Stefan_der_held - Gestern 19:38 Uhr -
Alle geöffneten Windows Explorer Ordner gleichzeitig minimieren (ohne
joe13 - Vorgestern 18:17 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - 01.02. 00:12 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Nächster Banner-Fail: Microsoft 365-Anzeige blockiert Windows-Desktop
- Tiny11 Windows: Abgespeckte Version mit Secure Boot ohne TPM
- Microsoft stoppt Edge-Schwachstelle, anfällig für Manipulationsversuche
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen