Samsung bestätigt: Jetzt gibt's nicht-explodierende Note 7 im Handel
offiziell auf der eigenen Webseite, ist ein überarbeitetes Modell wieder im Handel erhältlich. Das neue Note 7 nennt es Samsung schlicht. Erste Händler haben es im Heimatmarkt Südkorea bereits seit Sonnabend wieder im Verkauf, weitere Länder sollen nun so schnell wie möglich folgen, kündigt Samsung heute an.
Siehe auch: Samsung will Note-7-Verkauf in Europa erst Ende November fortsetzen
Ob es in Europa auch schon bald neue Note-7-Geräte im Handel geben wird, ist derzeit noch offen. Bisher hat Samsung noch keinen genauen Termin genannte, es heißt auch heute wieder nur "in den nächsten Wochen".
Neue Symobole für neue Geräte. Foto: Samsung
Akku auf 60% begrenzt: Galaxy Note 7 erhält Update gegen Feuergefahr
Gaecheonjeol bedeutet laut Wikipedia frei übersetzt soviel wie "der Tag, an dem sich der Himmel öffnete". Diesen Tag hat sich nun der südkoreanische Konzern Samsung als Termin für den Neustart seiner Galaxy Note 7 Geräte genommen. Ab heute, so bestätigt es Samsung Wiedereinführung als Chance
Zur Wiedereinführung lässt sich Samsung nicht lumpen. Der Neustart wird mit einem massiven Werbe-Aufgebot begleitet. Schließlich hat der Konzern einiges an schlechter Presse wiedergutzumachen, wenn man nicht noch Jahre an einem Imageschaden durch die explodierenden Smartphones leiden will.Siehe auch: Samsung will Note-7-Verkauf in Europa erst Ende November fortsetzen
Ob es in Europa auch schon bald neue Note-7-Geräte im Handel geben wird, ist derzeit noch offen. Bisher hat Samsung noch keinen genauen Termin genannte, es heißt auch heute wieder nur "in den nächsten Wochen".

So unterscheidet man die Geräte
Um die neuen Geräte einfach von den alten, explosionsgefährdeten Note 7 unterscheiden zu können, hat der Konzern einige Änderungen eingeführt. Zum einen werden die neuen Verpackungen ein kleines Quadrat bei der Gerätebezeichnung erhalten. Zum anderen gibt es ein Software-Update für alle neuen Geräte. Dadurch wird die Akku-Anzeige nun neu in Grün angezeigt, und zwar sowohl in der Statusbar, als auch auf dem Always-On-Display und beim Ausschalten des Geräts.Akku auf 60% begrenzt: Galaxy Note 7 erhält Update gegen Feuergefahr
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Lenovo Tab M10 & M10 Plus Gen 3: Entertainment-Tablets im Test
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- ChatGPT in Suchmaschine Bing: Microsoft bringt das nächste große Ding
- Abgerundete Optik und mit KI-Co-Pilot: Neuer Edge-Browser steht bereit
- Windows 11: Microsoft veröffentlicht neue Update-Stack-Package-Beta
- Moment 3 Feature-Drop: Neue Details zum nächsten Windows 11-Update
- MyFritzApp: AVM startet neue Übersicht fürs Heimnetz mit Tooltipps
- Nordrhein-Westfalen: Microsoft 365 ist auch an Schulen konkurrenzlos
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen