SolidRun: Mini-PC mit Braswell-CPU für Projekte mit Windows 10
Intel besteht, kann hier eine Option darstellen.
Das ist insbesondere der Fall, wenn man ohnehin einen x86-basierten Prozessor statt eines ARM-Systems benötigt. Der SolidPC ist dabei ausreichend stark ausgestattet, um beispielsweise auch problemlos mit einem vollwertigen Windows 10 betrieben zu werden. In der Standard-Konfiguration bringt der kleine Rechner immerhin 4 Gigabyte Arbeitsspeicher mit, es sind aber auch Varianten mit 2 oder 8 Gigabyte zu haben.
Die SolidPC-Boards sind in der Standard-Ausstattung für 139 Dollar erhältlich. Sinnvoll ist in einigen Fällen allerdings die Kombination mit dem zugehörigen Carrier-Board, das den Preis auf 179 Dollar erhöht, dafür aber einen direkten Einsatz des Systems ohne weitere Basteleien ermöglicht. Für diese Anschaffungskosten bekommt man natürlich gleich mehrere ARM-basierte Mini-PCs. Allerdings lässt sich der SolidPC durchaus auch direkt als kleiner Desktop-Rechner oder leistungsfähiges Media-Center einsetzen.
Der Raspberry Pi ist für ziemlich wenig Geld zu haben und wird gern in Bastler-Projekten als Embedded-System eingesetzt. Bei verschiedenen Aufgaben stößt man mit dem Gerät aber auch schnell an Grenzen und sollte sich nach einer Alternative umsehen. Der neue SolidPC, dessen Kern aus einem vierkernigen Braswell-Prozessor von Das ist insbesondere der Fall, wenn man ohnehin einen x86-basierten Prozessor statt eines ARM-Systems benötigt. Der SolidPC ist dabei ausreichend stark ausgestattet, um beispielsweise auch problemlos mit einem vollwertigen Windows 10 betrieben zu werden. In der Standard-Konfiguration bringt der kleine Rechner immerhin 4 Gigabyte Arbeitsspeicher mit, es sind aber auch Varianten mit 2 oder 8 Gigabyte zu haben.
Ports fast wie ein Großer
An den Seiten des Boards stehen diverse Anschlüsse zur Verfügung. Displays können hier entweder über DisplayPort oder HDMI angebunden werden, wobei es möglich ist, Auflösungen mit 4K-Auflösung mit bis zu 30 Frames pro Sekunde auszugeben. Weiterhin stehen zwei RJ45-Netzwerk-Anschlüsse zur Verfügung, die Power over Ethernet beherrschen. Hinzu kommen drei USB 3.0-Ports. Über einen M.2-Connector lässt sich ein WLAN/Bluetooth-Modul anschließen. Als Festspeicher dient eine MicroSD-Karte.Die SolidPC-Boards sind in der Standard-Ausstattung für 139 Dollar erhältlich. Sinnvoll ist in einigen Fällen allerdings die Kombination mit dem zugehörigen Carrier-Board, das den Preis auf 179 Dollar erhöht, dafür aber einen direkten Einsatz des Systems ohne weitere Basteleien ermöglicht. Für diese Anschaffungskosten bekommt man natürlich gleich mehrere ARM-basierte Mini-PCs. Allerdings lässt sich der SolidPC durchaus auch direkt als kleiner Desktop-Rechner oder leistungsfähiges Media-Center einsetzen.
Mehr zum Thema: Windows 10
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - Heute 00:50 Uhr -
Nach Zeitumstellung
CaNNoN - 27.03. 02:23 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - 25.03. 17:32 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - 19.03. 10:06 Uhr -
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
padrak - 19.03. 08:37 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Midjourney stoppt Gratistests nach "Missbrauch" des AI-Bildgenerators
- AVM gibt FritzOS 7.50-Funktions-Update für weitere FritzBox frei
- Garmin Instinct 2X (Solar): So sieht die neue Extrem-Smartwatch aus
- "Sichere Links": Microsoft Defender URL-Erkennung erheblich gestört
- Office 365, Teams etc.: Microsoft hatte eine massive Sicherheitslücke
- Neue MyFritz App-Version: AVM startet kleines Funktions-Update
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen