South Park 'Die rektakuläre Zerreißprobe' auf 2017 verschoben
Erwartungshaltung
Zu den Gründen der Verschiebung nannte Ubisoft zunächst einmal nicht viel. Wie es heißt, liegt der aktuelle Entwicklungsstand ganz einfach hinter den Erwartungen zurück und man benötigt mehr Zeit als zunächst eingeplant war: "Das Entwicklungsteam will sicherstellen, dass man die hohen Erwartungen trifft die Fans an das Spiel stellen, und die zusätzliche Zeit wird ihnen dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen", schreibt Ubisoft.Fehlstarts
In der Spielebranche ist das sicherlich kein ungewöhnliches Phänomen. Schaut man dann auf die fehlgeschlagenen Starts der letzten Zeit, wie beispielsweise den enttäuschenden Start von No Man's Sky, oder der PC-Launch-Katastrophe bei Batman: Arkham Knight ist die Entscheidung von Ubisoft sehr leicht nachzuvollziehen. So hat man ein paar verärgerte Spieler, die auf den neuen Teil länger warten müssen; ansonsten hat man vielleicht einen neuen Shitstorm, weil das Spiel einfach noch nicht ausgereift genug ist und somit eine echte Enttäuschung für die Käufer.2014 wurde auch verschoben
Für South Park steht der zweite Rollenspiel-Teil dabei nicht so ganz unter guten Vorzeichen. Auch schon beim ersten Teil vor zwei Jahren mussten die Macher den Releasetermin verschieben und ließen so Fans weltweit sitzen. Damals hatte allerdings die Medienüberwachung geschlampt. Wie es hieß, hatte ein Hakenkreuz die Auslieferung des Spiels gestoppt.Siehe auch: Übersehenes Hakenkreuz? South Park verschoben
Thema:
Beliebte Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Oukitel C21 Pro Telemovel Livre 11, komplettes vidro-Design, 4 GB 64 GB, 256 GB SD extern, dreifache Kamera 21 MP, Dual-SIM, ecré HD 6,39 polegada, Impresséo Digital, einfache Identifikation Grün

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- PC-Spiele:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen