Google gibt Tipps: So holt man mehr Geld aus Android-Gamern heraus
Das gelingt den erfolgreichen Entwicklern ziemlich gut. Nach dem ersten Boom geht es mit den Einnahmen zwar erst einmal wieder relativ schnell nach unten, doch die Kurven werden dann relativ schnell auf einem bestimmten Niveau stabil. Bei den erfolgreichsten Titeln gelang es, dass die Zahl der Anwender, die regelmäßig Geld investieren, von 30 Tagen nach der Veröffentlichung bis 90 Tage danach nur sehr moderat abnahm.
Man empfiehlt den Entwicklern auch, mit verschiedenen Verfahren zu experimentieren. Denn nicht immer können die Nutzer vor allem mit preiswerten Angeboten zum Kauf gebracht werden. Google führt hier beispielsweise Erkenntnisse des recht erfolgreichen Produzenten Kongregate an, der nach entsprechenden Tests lieber einen höherpreisigen In-App-Kauf im Spiel ließ, da dieser gar nicht schlechter abschnitt als das günstigere Angebot und somit mittelfristig mehr Einnahmen versprach.
Köder sind wichtig
Eine weitere Empfehlung lautet, kostenpflichtige Zusatzinhalte am besten danach auszuwählen, dass sie die Nutzungszeit verlängern. Ein anderes Aussehen der Spielfigur mag zwar nett sein, für den gleichen Preis ein komplett neues Level bereitzustellen, lohnt sich hingegen mehr. Denn es ist wahrscheinlicher, dass diesem Kauf dann noch weitere folgen. Auch rät Google dazu, die Nutzer an In-Game-Käufe heranzuführen, indem man ihnen beispielsweise im Tutorial oder der Anfangsphase mit etwas Gratis-Währung oder kostenlosen Items einen Eindruck davon gibt, wie lohnenswert ein weiterer Kauf für sie sein kann.Den Entwicklern wird auch empfohlen, lokale Besonderheiten genau im Blick zu behalten. In den USA ist es beispielsweise sinnvoll auf das so genannte Charm-Pricing zu setzen, also einen Betrag von x.99 Dollar zu verwenden. In Japan und Korea ist dies hingegen eher kontraproduktiv und es sollten runde Beträge verlangt werden.
Thema:
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy Tab S9: Die besten Tipps & Tricks zum S Pen
- Xiaomi Redmi Pad SE: Erste Eindrücke zum neuen Einsteiger-Tablet
- Galaxy Tab S9 ausgepackt: Das sind Samsungs neue Premium-Tablets
- Pixel Tablet mit Dock im Test: So gut ist das neue Tablet von Google
- Lenovo Tab P12 im Test: Großes Display und überzeugende Leistung
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Volkswagen muss sich ändern: VW-Chef steht vor einem 'Sanierungsfall'
- WatchOS 10-Akkuschwund: Probleme nach Update aufgetaucht
- Intel-Treiber-Update behebt endlich Netzwerkverbindungs-Fehler
- iFixit seziert viel gescholtenes Apple FineWoven-Case
- Neue Funktionen: Microsoft verbessert MS 365 Basic-Tarif ab Oktober
- Predator-Spyware: Staatstrojaner über iOS-Lücke eingeschleust
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen