iPhone-Ransom-Scam: angeblich 40 Mio. Betroffene nach iCloud-Hack

Erinnerungen an alte Fälle aus Russland
Was sich zunächst recht abenteuerlich anhört, ist kein unbekanntes Phänomen. Es ist derzeit zwar nicht bekannt, aus welchen Quellen die Accountdaten stammen oder ob sich die Angaben zu dem Millionen-Hack überhaupt bestätigen lassen. Es gibt aber verschiedene Theorien. So soll es bereits 2014 zu einer massiven Welle mit Erpressungsversuchen in der iCloud gekommen sein.Ebenfalls 2014 hatte die russische Regierung auch zwei Hacker festgesetzt, die sich gestohlene Zugangsdaten zu Nutze machten, um iPhone-Nutzer ebenso zu erpressen. Damals hieß es, ein Großteil der Daten stamme aus Phishing. Vermutet wurde aber auch, dass die Daten gar nicht unbedingt aus einem Einbruch bei Apple oder einer Schwachstelle der iCloud selbst stammen müssen. Es könnte genauso gut sein, das die Hacker andere Zugangsdaten erlangen und auf gut Glück bei iCloud ausprobieren - denn immer noch nutzen viel zu viele Menschen ein und dieselbe Nutzername-Passwort-Kombination bei mehreren Diensten.
Betroffen sind demnach nur Nutzer, die noch nicht auf die Zwei-Faktor-Authentifizierung setzen. Apple hat in einem umfangreichen Support-Dokument bereits auf Risiken hingewiesen und gibt unter dem Titel "Wenn Sie vermuten, dass Ihre Apple-ID missbraucht wurde" Tipps für die Erkennung und Vermeidung.
Diebstahl-Schutz von iOS zeigt inzwischen spürbar Wirkung
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Hello Tomorrow!: Erster Trailer zum Retro-Sci-Fi-Serienmix von Apple
- HomePod 2: Apple zeigt im Video, was der smarte Lautsprecher kann
- Apple stellt im Video das neue MacBook Pro und den Mac Mini vor
- Foundation: Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 2 der Sci-Fi-Serie
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
USB C Ladegerät 30W, USB C Netzteil PD 3.0, USB C Ladestecker Schnellladen für Phone 13/13 Pro/13 Pro Max/13 mini/12/11/SE2, Pixel 6 Pro/6, Mackbook Air, iPad/iPad Pro, Galaxy S22/S21/S20

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,25 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Netzwerkkennwort immer falsch
Stef4n - Gestern 21:44 Uhr -
Überlauf Taskleiste
Stef4n - Gestern 21:41 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Stef4n - Gestern 21:39 Uhr -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - Gestern 21:37 Uhr -
WordPress: ggf wird Slack mit Matrix Open Source Chat ersetzt
el_pelajo - Gestern 17:31 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen