Windows 10 Mobile-Lumias haben in ihrer Aufgabe komplett versagt
In der gesamten, relativ kleinen Gruppe von Nutzern, die Windows auf ihrem Smartphone einsetzen, ist nur eine Minderheit von 10,9 Prozent auf Windows 10 Mobile angekommen. Der Wert ist zuletzt auch nur noch in sehr geringem Maße gestiegen. Dem stehen immerhin 78,8 Prozent gegenüber, auf deren Geräten noch Windows Phone 8.1 eingesetzt wird.
Dritthersteller spielen keine Rolle
Eigentlich sollten die neuesten Lumia-Smartphones, die zusammen mit Windows 10 Mobile auf den Markt geworfen wurden, für Zugkraft sorgen. Das ist aber komplett fehlgeschlagen. Unter allen Windows 10 Mobile-Geräten, die aktuell im Einsatz sind, kommen die Modelle Lumia 550, 950 und 950 XL zusammengenommen gerade einmal auf einen Anteil von 20,9 Prozent. Bei den übrigen handelt es sich um ältere Modelle, die ein Upgrade erhalten haben. Die neusten drei Smartphones haben damit am gesamten Windows-Segment nur einen Anteil von 2,3 Prozent geschafft.Die Windows-Plattform hängt quasi auch vollständig an dem, was Microsoft selbst an Geräteverkäufen hinbekommt. Es gibt zwar auch einige Windows 10-Mobiltelefone von anderen Anbietern, diese spielen aber faktisch gar keine Rolle. 98,74 Prozent aller Windows 10 Mobile-Smartphones stammen von Microsoft selbst, die drei am besten laufenden Geräte anderer Hersteller stammen von Alcatel (0,51 Prozent), HTC (0,19 Prozent) und Blu (0,15 Prozent).
Thema:
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows: Viel Netzwerkspeicher des Hosters ins System einbinden
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Adobe Photoshop im Web jetzt endlich für alle verfügbar
- 7 Jahre Waipu.tv: Jetzt 50% Rabatt auf TV-Streaming und Netflix
- Einstein bestätigt: Schwarzes Loch dreht sich tatsächlich
- Netflix DVD-Verleih: Letzte Filme per Post verschickt, jetzt ist Schluss
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Gmail startet clientseitige Verschlüsselung für Android und iOS
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
CaNNoN - vor 27 Minuten -
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Junner2003 - vor 3 Stunden -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Heute 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - Gestern 23:39 Uhr -
Geräte im lokalen Netzwerk nur untereinander erreichbar, wenn Internet
BlackBoy - Gestern 23:24 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen