Motorola XT1662: Erste technische Daten zum nächsten "Moto X"?
GFXBench auf. Unklar ist, welcher Modellreihe dieses Smartphone zuzuordnen ist, da Motorola und Lenovo jüngst jedoch verlauten ließen, dass es die Moto X-Serie auch weiterhin geben soll, könnte es sich der Ausstattung nach beim XT1662 um ein Smartphone dieser Baureihe handeln.
Motorola XT1662 in der Datenbank von GFXBench: Moto X der nächsten Generation?
In der GFXBench-Datenbank wird das Gerät mit einem 4,6 Zoll großen Display erwähnt, dessen Diagonale in der Realität aber wohl mindestens fünf Zoll betragen dürfte. Der Bildschirm bietet eine Auflösung von 1920x1080 Pixeln und ist somit für ein Smartphone dieser Größe recht hochauflösend. Ob es sich um ein OLED- oder ein "normales" IPS-Panel handel, verrät der Leak nicht.
Unter der Haube des Moto XT1662 steckt ein MediaTek MT6755 Octacore-SoC, welcher unter dem Namen MediaTek Helio P10 besser bekannt ist. Der Chip erreicht mit seinen acht ARM Cortex-A53-Kernen einen Maximaltakt von 2,2 Gigahertz und verfügt mit der ARM Mali-T860 über eine relativ leistungsfähige Grafikeinheit.
Die MediaTek-Plattform wird mit drei Gigabyte Arbeitsspeicher und immerhin 32 GB internem Flash-Speicher kombiniert, wobei wir noch nicht wissen, ob es auch Modelle mit weniger oder mehr Speicher geben soll und ob ein MicroSD-Kartenslot zur Speichererweiterung vorhanden ist. Die Kameras des Motorola XT1662 lösen mit 16 Megapixeln auf der Rückseite und 8 Megapixeln auf der Front auf. Während die rückwärtige Kamera 4K-Videos unterstützt, bietet die Frontcam immerhin 1080p-Auflösung für Videoaufnahmen.
Als weitere Ausstattungsmerkmale dürften wie üblich WLAN, Bluetooth, GPS und ähnliches an Bord sein. Wann und zu welchen Preisen das neue Motorola "Moto X" XT1662 auf den Markt kommen wird, ist aktuell noch offen. Als Betriebssystem ist Android 6.0 "Marshmallow" im Einsatz, das hier als "Google Play Edition" bezeichnet wird, also in fast unveränderter Reinform laufen dürfte.
Das Motorola XT1662 wurde noch nicht offiziell angekündigt, taucht aber seit kurzem in der Datenbank von 
Unter der Haube des Moto XT1662 steckt ein MediaTek MT6755 Octacore-SoC, welcher unter dem Namen MediaTek Helio P10 besser bekannt ist. Der Chip erreicht mit seinen acht ARM Cortex-A53-Kernen einen Maximaltakt von 2,2 Gigahertz und verfügt mit der ARM Mali-T860 über eine relativ leistungsfähige Grafikeinheit.
Die MediaTek-Plattform wird mit drei Gigabyte Arbeitsspeicher und immerhin 32 GB internem Flash-Speicher kombiniert, wobei wir noch nicht wissen, ob es auch Modelle mit weniger oder mehr Speicher geben soll und ob ein MicroSD-Kartenslot zur Speichererweiterung vorhanden ist. Die Kameras des Motorola XT1662 lösen mit 16 Megapixeln auf der Rückseite und 8 Megapixeln auf der Front auf. Während die rückwärtige Kamera 4K-Videos unterstützt, bietet die Frontcam immerhin 1080p-Auflösung für Videoaufnahmen.
Als weitere Ausstattungsmerkmale dürften wie üblich WLAN, Bluetooth, GPS und ähnliches an Bord sein. Wann und zu welchen Preisen das neue Motorola "Moto X" XT1662 auf den Markt kommen wird, ist aktuell noch offen. Als Betriebssystem ist Android 6.0 "Marshmallow" im Einsatz, das hier als "Google Play Edition" bezeichnet wird, also in fast unveränderter Reinform laufen dürfte.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Lenovo Tab M10 & M10 Plus Gen 3: Entertainment-Tablets im Test
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:35 Uhr
Bengux Smartwatch,Fitness Tracker Uhr 1.72-Zoll 5ATM Wasserdicht Sportuhr,mit schrittzähler Aktivitätstracker Pulsuhr Schlafmonitor Stoppuhr blutdruckmessung,Damen Herren Uhren Watch für Android IOS

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
46,19 €
Ersparnis zu Amazon 8% oder 3,80 €
Neue Nachrichten
- Nintendo-Hacker Bowser: Nach Knast beginnen Probleme erst richtig
- WhatsApp: Wenn der Nutzer schläft, wird der Account geklaut
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt + Upgrade sichern
- Nach Erdbeben: Türkei lehnt Satelliten-Hilfe von Elon Musk ab
- FTX fordert von Politikern bereits getätigte Spenden zurück und droht
- Dyson V15 Detect: Media Markt verkauft Akkusauger zum Tiefpreis
- Switch: Nintendo meldet sinkende Verkäufe, senkt Gewinnprognose
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen