Windows 10 Build 10586.420 für Mobile und Desktop erschienen
KB3163018) hebt die Versionsnummer von Windows 10 auf 10586.420 an und steht ab sofort für alle Nutzer im Production Ring sowie im Release Preview Ring zur Verfügung. Erst Ende Mai hatte es eine Aktualisierung für alle Anwender des soggenanten November-Updates von Windows 10 gegeben. Nun stehen noch einmal Stabilitätsverbesserungen an, neue Features gibt es nicht.
Die Threshold 2-Linie bekommt heute Mal wieder ein kumulatives Update. Die Aktualisierung (siehe Microsoft hat für das Update detaillierte Patch-Notes für Build 10586.420 veröffentlicht:
- Verbesserte Zuverlässigkeit von Internet Explorer 11, Microsoft Edge, Cortana, Audio-Wiedergabe, Audio-Wiedergabe in Groove Music App Maps App, Miracast und Windows Explorer.
- Problem mit Pop-Up-Meldungen behoben, die immer nur in der oberen linken Seite des Bildschirms erschienen.
- VPN-Fehler behoben, der bei Wechsel der verschiedenen Netzwerkschnittstellen (beispielsweise das Umschalten zwischen Wi-Fi und Mobilfunk) auftrat.
- Verbesserung bei Narrator beim Erkennen von Aufzählungen, Hyperlinks und Bildinformationen.
- Problem behoben, bei dem die Positionsanzeige in Navigations-Apps hinter dem tatsächlichen Benutzerstandort hinterherhinkte.
- Verbesserte Leistung von Laden von Webseiten in Internet Explorer 11, wenn Roaming-Benutzerprofile verwendet werden.
- Fehler behoben, der den Klingelton von eingehenden Anrufen unterbrach, wenn zeitgleich eine SMS ankam.
- Problem behoben, dass einige Handys bei der Anmeldung nach dem Update von Windows Phone 8.1 hatten.
- Weitere Probleme mit Microsoft Edge Internet Explorer 11, Bluetooth, Cortana, Wi-Fi, Windows-Kamera-App, überarbeitete Sommerzeit, USB, TPM, Grafik, Gruppenrichtlinien, das Herunterladen von Musik oder gekaufte Filme über den Windows Store, Netzwerk-Diagnose und Windows Explorer behoben.
- Sicherheitsprobleme mit dem Internet Explorer 11, Microsoft Edge Server Message Block (SMB) Server, Microsoft Grafik-Komponente, Gruppenrichtlinien, DNS Server, Windows Diagnostic Hub, Kernel-Modus-Treiber, Microsoft Windows PDF, Windows-Structured Query, Adobe Flash Player, JScript und VBScript und Web Proxy Autodiscovery Protocol (WPAD) behoben.
Nur für kurze Zeit: Windows 10 für nur 69,49€ mit dem Code: WINFUTURE10MYS2016
Thema:
Windows 10 im Preisvergleich:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:45 Uhr
Reolink 6 MP Wlan Kamera Outdoor mit Akku, 180° Weitwinkel, Überwachungskamera Aussen Wlan mit 2,4&5 GHz WiFi, Dual-Lens, Präzise Erkennung, Farbnachtsicht, IP66, 2-Wege-Audio, Duo 2+Solarpanel(6W)

Original Amazon-Preis
259,99 €
Blitzangebot-Preis
189,99 €
Ersparnis zu Amazon 27% oder 70 €
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Xgimi Halo+: Toller Mobile-Beamer wurde noch weiter entwickelt
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
johnnybargeld - Gestern 18:35 Uhr -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Airboss - Vorgestern 22:13 Uhr -
System Festplatte abgeschossen, kein Zugriff möglich
Janne - 13.09. 13:54 Uhr -
Datennutzung wird nicht angezeigt
Luky27 - 12.09. 09:34 Uhr -
GMX CalDAV & CardDAV in Windows 10 Kalender App
Musti20 - 11.09. 16:50 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- iPhone SE 4: Neue Leaks sprechen von technischem Schritt nach vorne
- Google Pixel 8 (Pro) & Pixel Watch 2: Viele offizielle Bilder geleakt
- Microsoft Paint mit KI-Unterstützung: Cocreator startet als Preview
- Nur für 2 Tage: Media Markt mit 10% Extra-Rabatt auf viele Produkte
- Meteor Lake-CPUs: Intel verkauft Chips nicht an Desktop-Bastler
- Disney+ kündigt erste konkrete Maßnahmen gegen Passwort-Sharing an
- Windows 11: Microsoft bietet aktuellste Version in Gratis-VMs an
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen