Kahlschlag: Microsoft entlässt alle finnischen Lumia-Entwickler
hat es ja bereits bekannt gemacht: nach dem Wegfall von mehr als 15.000 früheren Nokia-Arbeitsplätzen vor einigen Monaten und dem Verkauf der Feature-Phone-Sparte mit ihren rund 4.000 Mitarbeitern an Foxconn wird nun auch der verbleibende Teil der früheren Nokia-Belegschaft abgestoßen. Zurückbleiben wenige hundert Mitarbeiter.
Siehe auch: Nokia-Übernahme: Finnland fühlt sich von Microsoft betrogen
Die finnischen Mitarbeiter wurden von der Bekanntgabe der Entlassungen offenbar vollkommen überrascht, da es keine entsprechenden Ankündigungen gab und man nach den vorangegangenen Stellenstreichungen Hoffnung schöpfte, dass nun erstmal Ruhe einkehren könnte. Im letzten Jahr hatte Microsoft bereits den Entwicklungs- und Fertigungsstandort Salo geschlossen - die Wiege der Mobilfunkindustrie, wo Nokia einst Millionen Geräte produzierte. Zuvor hatte man in Salo und Oulu bereits gut 1000 Stellen gestrichen.
Laut der Zeitung Helsinkin Sanomat bietet Microsoft einzelnen finnischen Mitarbeitern an, nach Redmond umzuziehen, um dort weiter an mobilen Geräten zu arbeiten. Heute Morgen wurden alle Mitarbeiter der R&D-Abteilung in Tampere mit zahlreichen Bussen nach Espoo gebracht, wo sie in einer Arena von ihren Bossen über die bevorstehenden Entlassungen informiert wurden.
Auch einige Teams in Espoo müssen nun ihren Hut nehmen, da Microsoft laut den finnischen Medienberichten die gesamte Entwicklung nach Redmond verlegt. Vor einigen Monaten hatte man bekannt gegeben, dass die Smartphone-Sparte künftig Teil der neu gegründeten Hardware-Abteilung werden würde und damit praktisch dem Surface-Team untergeordnet wird.
Insgesamt wurden im Zuge der Übernahme von Nokias Gerätesparte durch Microsoft weltweit rund 25.000 Arbeitsplätze gestrichen.
Weiterlesen:
Windows-Chef Terry Myerson
Nur noch 270 Vertriebs- und Marketing-Mitarbeiter in Finnland
Laut dem finnischen Fernsehsender YLE war aus Kreisen der Mitarbeiter in Tampere zu erfahren, dass der komplette Standort dort geschlossen wird. Damit wird die Entwicklung von Smartphones in Finnland endgültig aufgegeben, denn es verbleiben nach der Entlassung von insgesamt rund 1350 Ex-Nokianern in Finnland nur noch 270 Mitarbeiter am Vertriebs- und Marketing-Standort im finnischen Espoo.Siehe auch: Nokia-Übernahme: Finnland fühlt sich von Microsoft betrogen
Die finnischen Mitarbeiter wurden von der Bekanntgabe der Entlassungen offenbar vollkommen überrascht, da es keine entsprechenden Ankündigungen gab und man nach den vorangegangenen Stellenstreichungen Hoffnung schöpfte, dass nun erstmal Ruhe einkehren könnte. Im letzten Jahr hatte Microsoft bereits den Entwicklungs- und Fertigungsstandort Salo geschlossen - die Wiege der Mobilfunkindustrie, wo Nokia einst Millionen Geräte produzierte. Zuvor hatte man in Salo und Oulu bereits gut 1000 Stellen gestrichen.
Laut der Zeitung Helsinkin Sanomat bietet Microsoft einzelnen finnischen Mitarbeitern an, nach Redmond umzuziehen, um dort weiter an mobilen Geräten zu arbeiten. Heute Morgen wurden alle Mitarbeiter der R&D-Abteilung in Tampere mit zahlreichen Bussen nach Espoo gebracht, wo sie in einer Arena von ihren Bossen über die bevorstehenden Entlassungen informiert wurden.
Auch einige Teams in Espoo müssen nun ihren Hut nehmen, da Microsoft laut den finnischen Medienberichten die gesamte Entwicklung nach Redmond verlegt. Vor einigen Monaten hatte man bekannt gegeben, dass die Smartphone-Sparte künftig Teil der neu gegründeten Hardware-Abteilung werden würde und damit praktisch dem Surface-Team untergeordnet wird.
Insgesamt wurden im Zuge der Übernahme von Nokias Gerätesparte durch Microsoft weltweit rund 25.000 Arbeitsplätze gestrichen.
Weiterlesen:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows: Viel Netzwerkspeicher des Hosters ins System einbinden
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:10 Uhr
MC560 Mini PC Windows 11 Pro

Original Amazon-Preis
389,99 €
Blitzangebot-Preis
367,99 €
Ersparnis zu Amazon 6% oder 22 €
Neue Nachrichten
- In mehr als 100 Apps: Android-Malware hat über 420 Mio. Downloads
- VW ID. Buzz erhält neue und längere US-Version mit dritter Sitzreihe
- Western Digital: Externe Festplatte mit 6 TB günstig bei Media Markt
- Forscher können jetzt kontinuierlich Strom aus Luft erzeugen
- RARBG-Aus hat bereits weitreichende Folgen für die Piraterie-Szene
- ChatGTP-Training: Microsoft mietet riesige Mengen an Nvidia-GPUs an
- Diablo 4: Erstaunlich glatter Launch, erster Patch mit Nerfs für einige Klassen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Explorer dazu bringen, in Übersicht den "Klicks links" zu folg
coloneljacensolo - vor 3 Minuten -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
jwka - Heute 15:49 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
grggenev - Heute 15:38 Uhr -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
Sarek - Gestern 22:24 Uhr -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Stef4n - Gestern 21:20 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen