Wenn angeblich der 1&1-Support anruft, ist es nicht Marcell D'Avis!
Infografik: Die Beute der Datendiebe

Bezüglich der neuesten Masche haben das Botfrei-Projekt, das von verschiedenen Providern ins Leben gerufen wurde, und die Polizei Niedersachsen entsprechende Warnungen veröffentlicht. Die Nutzer werden hier darauf hingewiesen, dass sie aufpassen und den Anrufern keineswegs auf den Leim gehen sollten - noch besser sei es sogar, entsprechende Anrufe bei den zuständigen Behörden zu melden.
Auch wenn sie sich laut der bekannten Werbespots wirklich Mühe geben, rufen Marcell D'Avis, Leiter für Kundenzufriedenheit bei 1&1, und auch seine Kollegen niemanden von sich aus an, um bei Problemen - etwa mit einer Malware-Infektion - zu helfen. Und wenn es doch einmal vorkommt, versuchen sie den Nutzer sicherlich nicht bei einem Anruf in dieser Richtung dazu zu bewegen, eine Software herunterzuladen und zu installieren.
Die Betrüger versuchen hingegen genau das und kommunizieren in den bisher bekannt gewordenen Fällen entweder auf Deutsch oder Englisch. Letztlich geht es ihnen darum, Zugang zum Rechner des Nutzers zu erhalten, um von diesem weitergehende Informationen zu stehlen - wie etwa Login-Daten zu Payment-Diensten, mit denen dann Gelder abgezweigt werden können.
Seitens der Polizei wird empfohlen, bei einem entsprechenden Anruf einfach aufzulegen. Wer dies nicht ohne weiteres kann - manche Menschen bekommen immerhin ein schlechtes Gewissen, wenn sie unfreundlich zu anderen sind - sollte man zumindest darauf achten, keine persönlichen Informationen oder Zugangsdaten preiszugeben oder sich zu einer Software-Installation überreden zu lassen.
Mehr zum Thema: 1&1 (United Internet AG)
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- WLAN-Router mit Modem:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 03:04 Uhr
Mini PC AMD Ryzen 5 PRO 2500U | 16 GB RAM + 512 GB M.2 SSD | Radeon Vega 8 Graphics | Windows 10 Pro | Intel Wifi6 AX200 -BT 5.1 | 4K HDMI 2.0, Display/USB-C |2X RJ45| 4X USB 3.1|Small Form Factor

Original Amazon-Preis
499,99 €
Im Preisvergleich ab
479,99 €
Blitzangebot-Preis
424,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 75 €
Neue Nachrichten
- Zorin 16: Linux-Distro lässt Oberfläche wie Windows 10X aussehen
- "Harmlose" Kinder-App versteckt im Hinterzimmer Casino-Abzocke
- Neuer Rekordhalter: Weißestes Weiß kühlt effektiver als Klimaanlagen
- Microsoft-Kandidat? Square Enix weist Übernahmegerüchte zurück
- Bezos: Amazon-Mitarbeiter sind keine Roboter - dafür soll eine KI sorgen
- Samsung will Tablet mit dreiteiligem Falt-Display erst 2022 einführen
- Google-Veteran spottet über Teslas Autopilot: Waren schon 2010 besser
Videos
Beliebte Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen