Gut ausgestattetes Windows 10-Notebook bald bei Aldi zu haben
Core-i5-Chip, der mit 2,7 bis 3,1 Gigahertz getaktet ist, ausreichend Leistung bereitstellen.
Der CPU stehen hier außerdem 6 Gigabyte Arbeitsspeicher zur Seite. Betriebssystem, Anwendungen und einige wichtige Daten finden auf einer SSD mit einer Kapazität von 128 Gigabyte Platz. Alles andere kann der Nutzer dann auf einer Festplatte unterbringen, die noch einmal ein Terabyte zur Verfügung stellt. Integriert ist weiterhin eine Iris 6100-Grafikeinheit von Intel.
Nicht auf dem neuesten Stand ist das Gerät bei den Anschlüssen - was vor allem bedeutet, dass man keinen USB Type-C-Anschluss vorfindet. Allerdings sind jeweils zwei USB-Ports der Versionen 2.0 und 3.0 vorhanden. Hinzu kommen HDMI, VGA und ein Speicherkarten-Leser. Netzwerkverbindungen kann der Nutzer wahlweise per Kabel über einen Gigabit-Port oder aber 802.11ac-WLAN aufbauen. Bluetooth ist in der Version 4.0 verbaut.
Heutzutage eher seltener zu finden: Im Gehäuse steckt auch ein Laufwerk für optische Medien, der CDs und DVDs lesen und beschreiben kann. Als Betriebssystem liefert Medion mit dem Gerät Windows 10 Home mit. Hinzu kommt die übliche Sammlung an Bloatware. Bei Aldi wird das Notebook laut den neuen Prospekten zu einem Preis von 599 Euro zu haben sein.
Aldi wird das Gerät in ganz Deutschland ab dem 29. Oktober anbieten. Geboten bekommt man hinsichtlich der Ausstattung durchaus etwas Solides. So kommt das Gerät im 15,6-Zoll-Format mit einem Panel in FullHD-Auflösung daher. Unter der Haube findet sich zwar noch keiner der neuen Skylake-Prozessoren von Intel, doch sollte auch der Der CPU stehen hier außerdem 6 Gigabyte Arbeitsspeicher zur Seite. Betriebssystem, Anwendungen und einige wichtige Daten finden auf einer SSD mit einer Kapazität von 128 Gigabyte Platz. Alles andere kann der Nutzer dann auf einer Festplatte unterbringen, die noch einmal ein Terabyte zur Verfügung stellt. Integriert ist weiterhin eine Iris 6100-Grafikeinheit von Intel.
Nicht auf dem neuesten Stand ist das Gerät bei den Anschlüssen - was vor allem bedeutet, dass man keinen USB Type-C-Anschluss vorfindet. Allerdings sind jeweils zwei USB-Ports der Versionen 2.0 und 3.0 vorhanden. Hinzu kommen HDMI, VGA und ein Speicherkarten-Leser. Netzwerkverbindungen kann der Nutzer wahlweise per Kabel über einen Gigabit-Port oder aber 802.11ac-WLAN aufbauen. Bluetooth ist in der Version 4.0 verbaut.
Heutzutage eher seltener zu finden: Im Gehäuse steckt auch ein Laufwerk für optische Medien, der CDs und DVDs lesen und beschreiben kann. Als Betriebssystem liefert Medion mit dem Gerät Windows 10 Home mit. Hinzu kommt die übliche Sammlung an Bloatware. Bei Aldi wird das Notebook laut den neuen Prospekten zu einem Preis von 599 Euro zu haben sein.
Thema:
Windows 10 im Preisvergleich:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:10 Uhr
Ekrist Power Bank 33800mAh,Smart und Stark Powerbank USB C Input & Output 3.0A PD, Externe Handyakkus 3 Ausgängen Schnelles Aufladen Akkupack,kompatibel mit iPhone 14 13 12 Pro Samsung Huawei Xiaomi

Original Amazon-Preis
36,95 €
Blitzangebot-Preis
31,41 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 5,54 €
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Xgimi Halo+: Toller Mobile-Beamer wurde noch weiter entwickelt
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Windows Mail
rankfur - Heute 09:22 Uhr -
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
johnnybargeld - Heute 09:09 Uhr -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Airboss - 25.09. 22:13 Uhr -
System Festplatte abgeschossen, kein Zugriff möglich
Janne - 13.09. 13:54 Uhr -
Datennutzung wird nicht angezeigt
Luky27 - 12.09. 09:34 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Apple gibt Millionen aus, um in jedem iPhone zwei Codes zu verstecken
- Fitbit Charge 6: Google hat seinen neuen Fitness-Tracker enthüllt
- NASA-Auftrag ausgeschrieben: Wer kann und will die ISS verschrotten?
- Lidl & Kaufland wollen Amazons Beispiel als Cloud-Konzern folgen
- Für Förderung von 2 Mio. E-Autos hat der Bund fast 9,5 Mrd. ausgegeben
- Nicht alle Powerbanks funktionieren mit den neuen iPhone 15-Modellen
- Pokémon trifft Van Gogh: Scalper sorgen für Chaos im Museum
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen