Galaxy O: Samsung soll noch eine neue Smartphone-Serie starten
SamMobile von Informanten im Unternehmen bekommen haben. Das Magazin hatte bereits die Einführung der Serien Galaxy A, Galaxy E und Galaxy J korrekt vorhergesagt. Nun hieß es, dass das SM-G550 unter dem Handelsnamen Galaxy O5 auf den Markt kommen soll, und das SM-G600 wird wohl den Namen Galaxy O7 tragen. Weitergehende Informationen zu den Spezifikationen der Geräte gibt es aktuell aber noch nicht.
Samsung hatte im vergangenen Jahr begonnen, seine Smartphones in Gruppen zusammenzufassen. Dadurch sollte es für interessierte Kunden leichter fallen, die Übersicht zu bewahren. Außerdem wollte das Unternehmen insgesamt weniger Modelle auf den Markt bringen. Das war eine Reaktion darauf, dass Samsung zunehmend unter Druck geriet und im Smartphone-Geschäft immer schlechtere Zahlen vorweisen konnte. Man hatte sich schlicht verzettelt und war ohne klaren Fokus der stärker werdenden Konkurrenz - vor allem aus China - immer weniger gewachsen.
Angesichts der neuen Meldung scheint es aber nicht so, als würde es Samsung gelingen, das Produktportfolio soweit einzudampfen, dass es für den Verbraucher leicht zu überschauen ist. Bereits jetzt gibt es immerhin fünf verschiedene Smartphone-Serien mit jeweils unterschiedlichen Produkten: Galaxy J, Galaxy E, Galaxy A, Galaxy S, and Galaxy Note.
Diese decken im Grunde auch schon alle denkbaren Käuferschichten ab, insofern ist derzeit auch unklar, wie die neue Serie ausgerichtet sein wird. So bleibt zumindest zu hoffen, dass Samsung hier versucht, beim Design einen etwas anderen Weg einzuschlagen - denn sonst wird die neue Reihe wohl unter den bereits vorhandenen Kategorien untergehen.
Entsprechende Informationen will Samsung hatte im vergangenen Jahr begonnen, seine Smartphones in Gruppen zusammenzufassen. Dadurch sollte es für interessierte Kunden leichter fallen, die Übersicht zu bewahren. Außerdem wollte das Unternehmen insgesamt weniger Modelle auf den Markt bringen. Das war eine Reaktion darauf, dass Samsung zunehmend unter Druck geriet und im Smartphone-Geschäft immer schlechtere Zahlen vorweisen konnte. Man hatte sich schlicht verzettelt und war ohne klaren Fokus der stärker werdenden Konkurrenz - vor allem aus China - immer weniger gewachsen.
Angesichts der neuen Meldung scheint es aber nicht so, als würde es Samsung gelingen, das Produktportfolio soweit einzudampfen, dass es für den Verbraucher leicht zu überschauen ist. Bereits jetzt gibt es immerhin fünf verschiedene Smartphone-Serien mit jeweils unterschiedlichen Produkten: Galaxy J, Galaxy E, Galaxy A, Galaxy S, and Galaxy Note.
Diese decken im Grunde auch schon alle denkbaren Käuferschichten ab, insofern ist derzeit auch unklar, wie die neue Serie ausgerichtet sein wird. So bleibt zumindest zu hoffen, dass Samsung hier versucht, beim Design einen etwas anderen Weg einzuschlagen - denn sonst wird die neue Reihe wohl unter den bereits vorhandenen Kategorien untergehen.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Dangbei Mars Pro: Android-Beamer kommt leicht zum Play Store
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Honor Magic 5 Pro: Erste Eindrücke zum neuen Top-Smartphone
- Übertrifft die 8 Zoll große Konkurrenz: Das Lenovo Tab M9 im Test
- Lenovo Tab M8 Gen 4 im Test: Günstiges Tablet mit klaren Schwächen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Full HD Bluetooth Projektor mit eingebautem DVD Player, 7500LM 1080P unterstützt, tragbarer Mini DVD Projektor für Filme im Freien, 250-Zoll Heimkino, kompatibel mit iOS/Android/TV-Stick/PS4/HDMI/USB

Original Amazon-Preis
169,98 €
Blitzangebot-Preis
128,97 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 41,01 €
Neue Nachrichten
- Nur bis 12 Uhr: 20 GB + Allnet-Flat im Telekom-Netz für nur 10 Euro
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Midjourney stoppt Gratistests nach "Missbrauch" des AI-Bildgenerators
- AVM gibt FritzOS 7.50-Funktions-Update für weitere FritzBox frei
- Garmin Instinct 2X (Solar): So sieht die neue Extrem-Smartwatch aus
- "Sichere Links": Microsoft Defender URL-Erkennung erheblich gestört
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen