Silent Hills: Fragezeichen über der Zukunft des Horror-Klassikers

Die Neuauflage des Horror-Klassikers Silent Hill, an der eine Reihe namhafter Protagonisten mitwirkte, steht wohl vor dem Aus. Vieles deutet derzeit darauf hin, dass die Entwicklung von "Silent Hills" einem Zerwürfnis des Entwickler-Studios Hideo Kojima und des Publishers Konami zum Opfer fällt.
Konami, Norman Reedus, Silent Hills
Konami
Der genaue Stand ist aktuell noch ziemlich unklar, da es von den Beteiligten Unternehmen keine offiziellen Stellungnahmen gibt. Fest steht allerdings, dass Guillermo del Toro nicht mehr an dem Projekt beteiligt ist. Dieser hatte auf dem San Francisco International Film Festival bereits das Aus für das Spiel angekündigt. Ein Tweet, der darauf hindeutete, fand ziemlich schnell Verbreitung.

Silent HillsSilent HillsSilent HillsSilent Hills
Silent HillsSilent HillsSilent HillsSilent Hills

Der Ausstieg del Toros muss allerdings nicht das vollständige Ende sein. Zumindest wies eine Quelle aus dem Umfeld der Spielefirmen laut einem IGN-Bericht darauf hin, dass die Entwicklung selbst keineswegs eingestellt worden ist. So besteht für die Fans der Reihe also doch noch Hoffnung, dass sie im Herbst des kommenden Jahres wie angekündigt mit einer neuen Fassung rechnen können.

Einen ersten Vorgeschmack hatte ein Playable Teaser (P.T.) gegeben, der als eine Art interaktives Video aus dem Playstation Store bezogen werden kann. Allerdings sorgte in den letzten Tagen schon die Ankündigung, dass dieser am dem 29. April nicht mehr abrufbar sein werde, für Verwirrung und ließ die Gerüchteküche hochkochen. Denn zwischen Konami und Hideo Kojima hatte es schon während der Fertigstellung von Metal Gear Solid V Differenzen gegeben, durch die das Verhältnis zwischen den Partnern bis kurz vor einen Bruch angespannt gewesen sein soll.


Silent Hills wird von zahlreichen Spielern durchaus mit Spannung erwartet. Dies liegt nicht nur daran, dass die Neuerscheinung in Sachen Horror noch einmal etwas auf die Vorgänger draufsetzen soll. Für Begeisterung sorgte auch die Beteiligung von Norman Reedus, der den Hauptcharakter darstellen soll. Reedus hatte sich spätestens mit seiner Rolle in der Erfolgsserie The Walking Dead einen Kultstatus erarbeitet.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!