Wie die Bundesagentur für Arbeit erklärte, haben die Mitarbeiter der zahlreichen Dienststellen keinen Zugriff auf die Software, welche auf zentralen Servern im Einsatz ist. Dadurch können derzeit keine Stellenanzeigen aus dem zentralen System der Arbeitsagentur abgerufen werden, so dass aktuell auch keine Vermittlungsvorschläge gemacht werden können - die Mitarbeiter können also ihre wichtigste Aufgabe nicht erfüllen.
Neben dem zentralen System für Stellenanzeigen kann derzeit auch nicht auf die interne Dokumentation und die E-Mail-Server zugegriffen werden. Man arbeite derzeit unter Hochdruck an der Beseitigung der Probleme, die für die Störung sorgen, hieß es von einer Sprecherin der Behörde. Noch ist aber angeblich nicht absehbar, wann die Störung ein Ende haben könnte.
Wer heute einen Termin bei seinem Arbeitsvermittler hat, sollte trotz des Wissens, dass keine Hilfe durch die Mitarbeiter der Jobcenter und Arbeitsämter zu erwarten ist, auf jeden Fall zum vereinbarten Zeitpunkt auf dem Amt erscheinen. Weil Sanktionen und andere Zwangsmaßnahmen bei Nichtwahrnehmung der Termine drohen, sollten Arbeitssuchende kein Risiko eingehen, ließ eine Sprecherin verlauten.
Vorläufig sollen die Mitarbeiter die Meldungen der Arbeitssuchenden mit Termin wegen des Ausfalls des zentralen IT-Netzes mit Zettel und Stift notieren.
2015-04-20T13:04:00+02:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen