Windows 10: Suchfunktion dürfte komplett ins Startmenü wandern
Neowin soll sich das aber künftig ändern, was sowohl die interne Suche als auch Cortana betreffen wird.
Das Pop-Up-Fenster, wie es hier zu sehen ist, verschwindet wohl
Auch Cortana könnte ihre neue Heimat im Startmenü finden, zumindest ist das die Annahme der Kollegen. Ob sich die Taskleisten-Suche, wie sie in den bisherigen Preview-Builds zu sehen ist, auf Wunsch auch aktivieren lässt, ist nicht klar (bisher ließ sich das Taskbar-Suchfeld jedenfalls per Rechtsklick auch deaktivieren).
Wann diese Änderung verteilt werden wird, ist nicht bekannt. Für diese Woche wird zwar eine Ausgabe der Technical Preview erwartet, Neowin vermutet, dass diese Änderung noch nicht Teil davon sein wird.
Eine gute Nachricht gibt es zum Schluss: Das verhasste neue Papierkorb-Symbol hat Microsoft bereits geändert, das war allerdings nach den vielen negativen Reaktionen aber auch zu erwarten (und war außerdem nie "offiziell", da das Symbol nur in Leaks zu sehen war).
Siehe auch: Windows 10 - Build 10022 zeigt sich, neue Preview wohl diese Woche
Download Windows 10 - ISO-Dateien zur Neuinstallation
Im aktuellen Build 9926 der Technical Preview von Windows 10 erscheinen die Ergebnisse nach dem Ausführen der Suche über das in der Taskleiste integrierte Feld in einem Fenster darüber. Das ist allerdings ziemlich groß und verdeckt die darunter liegenden Desktop-Inhalte sowie das Start-Menü. Laut einem Bericht von 
(Taskleisten-)Suchfunktion
Die Suchfunktion wird demnach ins Startmenü übersiedelt werden, auch das bisherige Pop-Up- bzw. Overlay-Fenster soll verschwinden. In aktuellen internen Windows-10-Versionen wurde offenbar die gesamte Suche ins Startmenü geschoben, das bedeutet auch, dass das bisherige Taskbar-Suchfeld komplett ins Startmenü wandert.Auch Cortana könnte ihre neue Heimat im Startmenü finden, zumindest ist das die Annahme der Kollegen. Ob sich die Taskleisten-Suche, wie sie in den bisherigen Preview-Builds zu sehen ist, auf Wunsch auch aktivieren lässt, ist nicht klar (bisher ließ sich das Taskbar-Suchfeld jedenfalls per Rechtsklick auch deaktivieren).
Wann diese Änderung verteilt werden wird, ist nicht bekannt. Für diese Woche wird zwar eine Ausgabe der Technical Preview erwartet, Neowin vermutet, dass diese Änderung noch nicht Teil davon sein wird.
Eine gute Nachricht gibt es zum Schluss: Das verhasste neue Papierkorb-Symbol hat Microsoft bereits geändert, das war allerdings nach den vielen negativen Reaktionen aber auch zu erwarten (und war außerdem nie "offiziell", da das Symbol nur in Leaks zu sehen war).
Siehe auch: Windows 10 - Build 10022 zeigt sich, neue Preview wohl diese Woche
Download Windows 10 - ISO-Dateien zur Neuinstallation
Thema:
Windows 10 im Preisvergleich:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:10 Uhr
blurams Überwachungskamera Innen 2K,Wlan IP Kamera,360 Grad Kamera Schwenkbar Hundekamera mit Zwei-Wege-Audio,IR-Nachtsicht, Personenerkennung und Bewegungserfassung (2.4 GHz Wi-Fi)

Original Amazon-Preis
35,99 €
Blitzangebot-Preis
26,99 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 9 €
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Xgimi Halo+: Toller Mobile-Beamer wurde noch weiter entwickelt
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
DON666 - vor 2 Stunden -
System Festplatte abgeschossen, kein Zugriff möglich
Janne - 13.09. 13:54 Uhr -
Datennutzung wird nicht angezeigt
Luky27 - 12.09. 09:34 Uhr -
GMX CalDAV & CardDAV in Windows 10 Kalender App
Musti20 - 11.09. 16:50 Uhr -
wie mein windows von HDD auf neue SSD bekpommen
DON666 - 01.09. 10:30 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- SwiftKey startet Sticker- und Bilder-Erstellung mit KI-Unterstützung
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Windows 11: Nerviger Bug lässt Explorer in den Vordergrund rücken
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Lebensbaustein auf Jupitermond Europa: Webb macht Entdeckung
- Nach Jahrzehnt vor Gericht muss Intel 376 Mio. Strafe in der EU zahlen
- Marken-Sterben: 450 Smartphone-Brands sind seit 2017 verschwunden
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen