Sony Xperia E4 vorgestellt: 5-Zoll-Smartphone mit neuem Design

Sony hat weniger als einen Monat vor dem großen Schaulaufen der Mobilfunkindustrie auf dem Mobile World Congress 2015 mit dem Sony Xperia E4 ein neues Einsteiger-Smartphone vorgestellt, das sich durch hochwertige Verarbeitung und eine lange Akkulaufzeit von der Konkurrenz abheben soll. Das Sony Xperia E4 hat ein 5,0 Zoll großes IPS-Display, das leider nur eine relativ geringe Auflösung von 960x540 Pixeln bietet, aber immerhin eine Abdeckung aus kratzfestem Corning Gorilla Glass 3 besitzt. Im Innern tut der altbekannte MediaTek MT6582 Quadcore-SoC seinen Dienst, dessen vier ARM Cortex-A7-Kerne eine maximale Taktrate von 1,3 Gigahertz erreichen. Es sind außerdem ein Gigabyte Arbeitsspeicher und acht GB interner Flash-Speicher an Bord, von denen dem Nutzer rund fünf GB zur freien Verfügung stehen.

Sony Xperia E4Sony Xperia E4Sony Xperia E4Sony Xperia E4
Sony Xperia E4Sony Xperia E4Sony Xperia E4Sony Xperia E4

Der Kunde kann beim E4 den internen Speicher bei Bedarf per MicroSD-Speicherkarte um bis zu 32 GB erweitern. Sony spendiert dem Gerät außerdem eine 5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite, die zwar nur eine vergleichsweise geringe Auflösung hat, aber immerhin einen Blitz mitbringt und Support für Full-HD-Videoaufnahmen hat. Hinzu kommt eine 2-Megapixel-Kamera auf der Front, die Videochats mit maximal 720p-Auflösung ermöglicht.

Beim Sony Xperia E4 setzt der Hersteller auf einen 2300mAh-Akku, welcher eine Alltagslaufzeit von bis zu zwei Tagen erreichen soll. Hier soll wohl die geringe Auflösung einen Vorteil darstellen, da das Gerät so etwas sparsamer arbeiten kann. Gefunkt wird hier per N-WLAN im 2,4-GHz-Band sowie per Bluetooth 4.1 oder mittels HSPA+ mit bis zu 21 MBit/s. Eine Unterstützung für LTE ist nicht gegeben.

Sony bewirbt beim Xperia E4 unter anderem vor allem den Stamina-Modus, mit dem die Akkulaufzeit verlängert werden kann. Außerdem stellt man eine Reihe von hauseigenen Technologien in den Mittelpunkt, die für eine verbesserte Tonqualität bei der Musikwiedergabe sorgen sollen. Mit 10,4 Millimetern Bauhöhe und einem Gewicht von 144 Gramm soll sich das E4 auf einem in dieser Größenklasse üblichen Niveau bewegen. Optisch geht Sony mit dem neuen Gerät seit langem erstmals neue Wege und könnte damit bereits andeuten, wie das kommende Flaggschiff Z4 aussehen soll.


Als Betriebssystem läuft noch Android 4.4.4 "KitKat", das mit der Sony-eigenen Oberfläche kombiniert wird und eine Reihe von verschiedenen Designs mitbringt. Auf seiner Website verspricht Sony aber schon jetzt, dass Android 5.0 "Lollipop" verwendet werden soll. Die Verfügbarkeit des Sony Xperia E4 soll noch im Februar gegeben sein, wobei der Hersteller dann neben einer Single- auch eine Dual-SIM-Version in den Handel bringen will. Zum Preis hat man bisher allerdings noch keine Angaben gemacht. Sony Xperia, Sony Xperia E4, Xperia E4 Sony Xperia, Sony Xperia E4, Xperia E4 Sony
Mehr zum Thema: Android
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:30 Uhr TechniSat Digitradio 307 BT ? DAB+ Radio mit BestTune (DAB, UKW, AUX in, Bluetooth-Audiostreaming, Kopfhöreranschluss, Favoritenspeicher, Wecker, Sleeptimer, Uhr-/Datumsanzeige, 5W RMS Mono)TechniSat Digitradio 307 BT ? DAB+ Radio mit BestTune (DAB, UKW, AUX in, Bluetooth-Audiostreaming, Kopfhöreranschluss, Favoritenspeicher, Wecker, Sleeptimer, Uhr-/Datumsanzeige, 5W RMS Mono)
Original Amazon-Preis
84,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
64,98
Ersparnis zu Amazon 24% oder 20,01
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!