Samsung Galaxy S6: QuadHD bestätigt; neuer Fingerabdruckleser?
GSMArena berichtet, tauchte auf den Servern von Samsung jüngst die UserAgent-Profildatei eines neuen Geräts mit der Typenbezeichnuing SM-G920A auf. Dabei soll es sich um die für den US-Netzbetreiber AT&T bestimmte Version des Samsung Galaxy S6 handeln. In dem Dokument wird die Display-Auflösung ausdrücklich mit 2560x1440 Pixeln angegeben. Demnach scheint nun bestätigt, dass das nächste Topmodell von Samsung mit einer 2K-Auflösung aufwarten wird.
Touch-Fingerabdruckleser des Huawei Ascend Mate 7
Beim Galaxy S5 und dem Galaxy Note 4 hatte Samsung so wie bei einigen wenigen anderen Geräten einen Fingerabdruckleser im "Swipe"-Stil verbaut, bei dem man also mit dem Finger über den Sensor wischen muss, damit dieser den Abdruck erkennen und auswerten kann. In der Praxis zeigte sich schnell, dass dieser Ansatz nicht immer zuverlässig funktioniert und beim Anwender schnell zu Frust führt. Zwar kann man den Finger auch aus mehreren Winkeln einscannen und so die Erkennungsrate steigern, doch eine ideale Lösung ist dieser "Trick" wohl keineswegs.
Das Galaxy S6 soll deshalb laut dem Bericht einen "Touch-basierten" Fingerabdrucksensor bekommen, der für eine deutlich einfachere und zuverlässigere Funktionsweise sorgen würde. Ähnlich wie beim Huawei Ascend Mate 7 und natürlich vor allem den iPhone-Modellen von Apple soll Samsungs Sensor künftig durch einfaches Auflegen der Fingerspitze funktionieren und so die Nutzung deutlich erleichtern.
Die Ausrichtung des Fingers würde dann keinerlei Rolle mehr spielen. Allerdings bedeutet der Umstieg auf einen Touch-Fingerabdrucksensor beim Galaxy S6 vermutlich auch, dass sich das Design des Home-Buttons etwas verändern würde. Vermutlich soll er also künftig etwas größer ausfallen. Auf der Software-Seite soll es hingegen kaum Veränderungen geben, so dass der Sensor weiterhin zum Entsperren des Telefons, zur Anmeldung bei Websites und zur Abwicklung von Bezahlvorgängen genutzt werden dürfte.
Wie Fingerabdruckleser auf Touch-Basis
Außerdem will Samsung dem Galaxy S6 offenbar einen neuen Fingerabdruckleser verpassen, um endlich die Probleme des beim S5 und dem Galaxy Note 4 verwendeten Fingerabdrucklesers hinter sich zu lassen. Wie SamMobile unter Berufung auf "höchst zuverlässige Quellen" berichtet, soll der neue Fingerabdruckleser erneut im Home-Button des Smartphones verbaut werden.
Das Galaxy S6 soll deshalb laut dem Bericht einen "Touch-basierten" Fingerabdrucksensor bekommen, der für eine deutlich einfachere und zuverlässigere Funktionsweise sorgen würde. Ähnlich wie beim Huawei Ascend Mate 7 und natürlich vor allem den iPhone-Modellen von Apple soll Samsungs Sensor künftig durch einfaches Auflegen der Fingerspitze funktionieren und so die Nutzung deutlich erleichtern.
Die Ausrichtung des Fingers würde dann keinerlei Rolle mehr spielen. Allerdings bedeutet der Umstieg auf einen Touch-Fingerabdrucksensor beim Galaxy S6 vermutlich auch, dass sich das Design des Home-Buttons etwas verändern würde. Vermutlich soll er also künftig etwas größer ausfallen. Auf der Software-Seite soll es hingegen kaum Veränderungen geben, so dass der Sensor weiterhin zum Entsperren des Telefons, zur Anmeldung bei Websites und zur Abwicklung von Bezahlvorgängen genutzt werden dürfte.
Mehr zum Thema: Samsung Galaxy
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zu den Galaxy-Geräten
Samsung-Galaxy-Videos
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Galaxy S10 - App 10329
tim.oso
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:30 Uhr
TechniSat Digitradio 307 BT ? DAB+ Radio mit BestTune (DAB, UKW, AUX in, Bluetooth-Audiostreaming, Kopfhöreranschluss, Favoritenspeicher, Wecker, Sleeptimer, Uhr-/Datumsanzeige, 5W RMS Mono)

Original Amazon-Preis
84,99 €
Blitzangebot-Preis
64,98 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 20,01 €
Neue Nachrichten
- Office 365, Teams etc.: Bing hatte eine massive Sicherheitslücke
- Neue MyFritz App-Version: AVM startet kleines Funktions-Update
- PKS verzeichnet mehr Kinderpornografie - doch es gibt ein großes Aber
- Dyson V15 Detect: Akkusauger mit Laser bei Media Markt reduziert
- Prime Gaming: Diese Spiele & Inhalte verschenkt Amazon im April
- Revuelto: Aventador-Nachfolger ist Lamborghinis erster Plug-in-Hybrid
- KIT: Lithium-Recycling aus Akkus ohne viel Chemie und Energie
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen