Vorwurf der Sabotage: Klage von Samsung führt zu Razzia bei LG
Jetzt folgt das üble Nachspiel
Die Vorgeschichte zur aktuellen Auseinandersetzung zwischen LG und Samsung hat ihren Beginn auf der IFA 2014. Ein führender Mitarbeiter von LG soll im Rahmen seines Besuches der Messe Waschmaschinen des Konkurrenten Samsung in einem Elektronik-Markt beschädigt haben. Besonders peinlich: Der Sabotage-Akt in einem Elektronikmarkt wurde von Sicherheitskameras eingefangen. Jetzt folgt sozusagen das üble Nachspiel dieser kuriosen Ereignisse.
Wie die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap berichtet (via RP-Online), haben Ermittler bei einer Razzia im Hauptquartier von LG Dokumente und Computerfestplatten beschlagnahmt. Darüber hinaus soll auch eine Haushaltsgerätefabrik von LG im südkoreanischen Changwon durchsucht worden sein. Ein LG-Sprecher wollte zunächst aber nur bestätigen, dass das LG-Büro in Seoul "von Ermittlern untersucht" wurde.
Klageerhebung gegen die LG-Führung
Eine Klage Samsungs gegen gleich mehrere Mitglieder der LG-Führungsspitze hatte die Behörden zu diesem Schritt veranlasst. So wurde unter anderem der LG-Haushaltsgeräte-Chef Jo Seong-Jin von Samsung der Verleumdung, Sachbeschädigung und Geschäftsbehinderung bezichtigt. Unter anderem die Vorkommnisse bei der IFA 2014 in Berlin werden hier als Beweis für das illegale Verhalten der LG-Mitarbeiter angeführt.Auch LG hat sich in einer Erklärung zu den Vorwürfen des Konkurrenten geäußert - und diese sehr klar zurückgewiesen. So sei man sehr besorgt, dass die Geschäftsaktivitäten und das Markenimage "ernsthaft durch die einseitige und unverschämte Ansicht eines Wettbewerbers" leiden könnten. Nach diesen aktuellen Ereignissen darf man auf jeden Fall sehr gespannt sein, wie sich dieser Konflikt zwischen Samsung und LG weiter entwickelt.
Im WinFuture-Preisvergleich:
Im WinFuture-Preisvergleich:
Thema:
Neueste Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
Spare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten Marken

Original Amazon-Preis
25,00 €
Blitzangebot-Preis
21,25 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75 €
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen