Greenwald plant Zugangserleichterung für die Snowden-Dokumente
"Ich habe viele Jahre über Überwachung geschrieben, bevor Edward Snowden Kontakt mit mir aufgenommen hat. Es ist ein Thema, für das ich mich immer interessieren werde. Das Material von Snowden ist ziemlich kompliziert, ich beschäftige mich jetzt seit eineinhalb Jahren damit. Und trotzdem werde ich nie alle Geschichten finden, die sich darin verstecken. Wir werden deshalb einen Datenraum in New York einrichten, wo wir die Dokumente anderen Journalisten zugänglich machen."
Verantwortlichkeiten
Greenwald fühle sich seit er mit Snowden an die Öffentlichkeit gegangen ist nicht nur verantwortlich für seinen Informanten. Er sehe auch eine Verpflichtung gegenüber der Welt, dass die geheimen Unterlagen mit den brisanten Inhalten nicht nur einem geringen Anteil zur Einsicht zustünden. Bisher hatte Greenwald auch aus Vorsicht nur wenigen ausgewählten Rechercheuren Einblick in die Snowden-Unterlagen gewährt. In Zukunft könnte das ganz anders aussehen.Einsichtsmöglichkeiten für Journalisten
Der dafür geplante neue Datenraum in New York wird das neue Projekt für Greenwald in 2015. Ob die Einzelheiten zu den Einsichtsmöglichkeiten irgendwann offen zugänglich sein werden, steht noch nicht fest. Wahrscheinlich wird die Location für den Dokumentenaustausch selbst geheim bleiben, und von Greenwald nur auf Einladung herausgegeben werden. Denn ansonsten könnte es ein großes Problem mit der Geheimhaltung und den US-Behörden geben. Der Datenraum selbst muss daher nicht unbedingt ein physischer Raum sein.Siehe auch: The Intercept: Prism-Aufdecker startet neue Seite
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Snowden
Videos zum Thema Snowden
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Pwn2Own-Wettbewerb deckt mehrere Windows 11 Zero-Day-Lücken auf
- Xbox-Controller verhindern Herunterfahren von Windows 11-Previews
- LG, Samsung & Sony: Reduzierte OLED-TVs mit Xbox, PS5 und Switch
- Corona-Warn-App geht ab Anfang Juni in "Dornröschenschlaf"
- AVM FritzBox 7590 AX: DSL-Router bei Media Markt zum Tiefpreis
- Moore's Law: Intel-Gründer und Computer-Pionier Gordon Moore ist tot
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen