Edward Snowden & Guardian erhalten den Alternativen Nobelpreis
Right Livelihood Award" in der Rege bezeichnet. Im Gegensatz zum richtigen Nobelpreis ist dieser nicht mit einem Geldbetrag dotiert, genießt aber ebenfalls ein hohes Ansehen. Mit dem seit 1980 vergebenen Preis werden Personen geehrt, die sich mit den drängendsten Problemen unserer Zeit beschäftigen und hier gegen alle Widerstände nach Veränderung streben.
Nach dieser Definition ist Snowden sicherlich ein geeigneter Kandidat, um sich in die Reihe der 153 Personen und Organisationen zu stellen, die bisher ausgezeichnet wurden. Wie das Komitee zur Vergabe des Right Livelihood Awards mitteilte, habe dieser mit Mut und Kompetenz aufgezeigt, welches Ausmaß die staatliche Überwachung inzwischen genommen hat und damit ermöglicht zu erkennen, wie stark demokratische Prozesse und Grundrechte von den Geheimdiensten missachtet werden.
Snowden hatte es dafür in Kauf genommen, auf sein bisheriges Leben zu verzichten. Die von ihm aus dem Netz der NSA kopierten Unterlagen übergab er an die Presse, als er bereits nicht mehr in den USA weilte. Von Hongkong führte ihn sein Weg dann nach Russland, wo er seit längerer Zeit politisches Asyl genießt. Sein Heimatland will ihn hingegen wegen des Verrats von Geheimnissen vor Gericht stellen.
Eine zentrale Stellung in der Auswertung der Dokumente und der Berichterstattung nahm die britische Tageszeitung The Guardian ein. Auch diese hatte mit einigen Widerständen zu kämpfen. Besonders geriet dabei ein Fall in die Schlagzeilen, als britische Geheimdienst-Mitarbeiter die Redaktion unter massiven Druck setzten und zwangen, Festplatten und Notebooks zu zerstören, auf denen die Snowden-Unterlagen gespeichert waren.
Als Alternativer Nobelpreis wird der "Nach dieser Definition ist Snowden sicherlich ein geeigneter Kandidat, um sich in die Reihe der 153 Personen und Organisationen zu stellen, die bisher ausgezeichnet wurden. Wie das Komitee zur Vergabe des Right Livelihood Awards mitteilte, habe dieser mit Mut und Kompetenz aufgezeigt, welches Ausmaß die staatliche Überwachung inzwischen genommen hat und damit ermöglicht zu erkennen, wie stark demokratische Prozesse und Grundrechte von den Geheimdiensten missachtet werden.
Snowden hatte es dafür in Kauf genommen, auf sein bisheriges Leben zu verzichten. Die von ihm aus dem Netz der NSA kopierten Unterlagen übergab er an die Presse, als er bereits nicht mehr in den USA weilte. Von Hongkong führte ihn sein Weg dann nach Russland, wo er seit längerer Zeit politisches Asyl genießt. Sein Heimatland will ihn hingegen wegen des Verrats von Geheimnissen vor Gericht stellen.
Eine zentrale Stellung in der Auswertung der Dokumente und der Berichterstattung nahm die britische Tageszeitung The Guardian ein. Auch diese hatte mit einigen Widerständen zu kämpfen. Besonders geriet dabei ein Fall in die Schlagzeilen, als britische Geheimdienst-Mitarbeiter die Redaktion unter massiven Druck setzten und zwangen, Festplatten und Notebooks zu zerstören, auf denen die Snowden-Unterlagen gespeichert waren.
Mehr zum Thema: Edward Snowden
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Snowden
Videos zum Thema Snowden
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Ricoo TV Wandhalterung Schwenkbar Neigbar (R23-S), Belastbare Universale TV-Halterung für 31-65-Zoll (bis zu 95-Kg, Max-Vesa 400x400 mm) Flach Curved-Bildschirm Flachbild-Fernseher

Original Amazon-Preis
45,99 €
Im Preisvergleich ab
33,99 €
Blitzangebot-Preis
36,81 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 9,18 €
Neue Nachrichten
- WhatsApp verschiebt nach Ärger um neue AGB die Inkrafttretung
- Bill Gates ist jetzt auch noch der größte Bauer in den USA
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Neuer Testlauf: Windows 10-Insider bekommen kumulatives Update
- Beta-Test läuft: Apple arbeitet an Windows-Apps, die iTunes ersetzen
- Corona-Warn-App kommt auf alte iPhones, Risikowarnung wird genauer
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen