Lüfterlos und kabelfrei: Intel zeigt Skylake-Prototyp in der Praxis
Die Anforderungen sind entsprechend hoch. So müssen die Chips so sparsam arbeiten, dass in Tablets und kompakten Notebooks auch bei hoher Beanspruchung keine Lüfter mehr benötigt werden. Wenn die Chips aber bis hin zu Desktop-PC alles abdecken sollen, muss auch eine ausreichende Leistungsfähigkeit gewährleistet sein. Konkrete Benchmarks des Prototypen legte Skaugen zwar nicht vor, doch lief auf dem demonstrierten Rechner durchgängig ein Video in 4K-Auflösung, berichtete die InfoWorld.
Nachdem es bei der Broadwell-Entwicklung zu verschiedenen Schwierigkeiten kam und sich die Auslieferung um fast ein Jahr verzögerte, kamen nun auch hinsichtlich Skylake Fragen auf - immerhin beruhen diese noch einmal auf einer grundlegend überarbeiteten Architektur. Skaugen zeigte sich aber sehr zuversichtlich, dass man diesmal den Zeitplan einhalten kann und die Prozessoren Ende 2015 in größerem Umfang in neuen Endgeräten zu finden sein werden. Das dürfte auch realistisch sein, denn bei Broadwell beruhten einige Schwierigkeiten auch auf der Umstellung auf die neue 14-Nanometer-Fertigung, die auch bei Skylake eingesetzt wird und bis dahin Routine sein dürfte.
Die neue Architektur ist für die Nutzer aber längst nicht nur aufgrund seiner deutlich verbesserten Leistungsdaten interessant. Intel sieht die Plattform als Kern eines lang erwarteten Durchbruchs im Computer-Design an sich. Skylake soll die Grundlage für komplett kabelfreie Rechner bilden, bei denen nicht nur das Netzwerk und die Kommunikation mit einigen Peripheriegeräten drahtlos verläuft, sondern auch die Stromversorgung und die Weitergabe der Bilder an das Display.
Mehr zum Thema: Intel
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Bleujour Kubb: Vielseitiger Mini-PC aus der Intel NUC-Klasse
- Neues Marketing: Intel stellt seinen neuen Look vor
- AMD statt Intel: Neue Corsair Gaming-PCs mit Ryzen 7 & RX 5700 XT
- XPG Gaia ausprobiert: Mini-Gaming-PC auf Intel NUC 9 Extreme-Basis
- Razer Tomahawk: Sehr kompakter Gaming-PC auf Intels NUC-Basis
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:04 Uhr
Portable Monitor

Original Amazon-Preis
259,99 €
Blitzangebot-Preis
199,88 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 60,11 €
Neue Nachrichten
- WhatsApp: Option ermöglicht Nachrichten-Löschung nach 24 Stunden
- Microsoft: SEC gibt grünes Licht für ZeniMax-Übernahme
- Amazon Go startet in London: Erster Supermarkt ohne Kassen in Europa
- Gewaltpotenzial: YouTube-Chefin hält Trump-Kanal weiter für gefährlich
- Nur heute: Media Markt und Saturn starten die Super-Sonntag-Deals
- Erpressungssoftware verpetzt jetzt Firmen, die erpresst werden
- Amazon Technik-Angebote: Jeden Tag neue Deals - stark reduziert
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen