Samsung & Apple beenden ihren Patentkrieg - außerhalb der USA
Bloomberg meldet, haben Apple und Samsung in einer gemeinsamen Erklärung mitgeteilt, dass sie ihre Klagen in Ländern außerhalb der USA aufgegeben haben. Dies betrifft Verfahren, die in Australien, Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Japan, den Niederlanden und Südkorea anhängig waren.
Nach Meinung von Rechtsexperten hätten die unterschiedlichen Urteile internationaler Gerichte für die beiden Firmen selten das erhoffte Ergebnis gebracht, weshalb man sich wohl darauf verständigte, dass der Aufwand schlichtweg nicht lohne. Entsprechende Anzeichen gab es bereits im Juni, als Apple und Samsung sich einig wurden, dass man die jeweiligen Widersprüche gegen Verfahren wegen Patentverletzungen vor der Internationalen Handelskommission der USA (ITC) nicht weiter verfolgen würde.
Die ITC hatte zuvor entschieden, dass einige ältere Samsung-Smartphones tatsächlich gegen bestimmte Patente von Apple verstoßen und deshalb nicht mehr in die USA eingeführt werden dürfen. Samsung hatte seinerseits Teilerfolge erzielt, weil Apple mit seinen Produkten gegen bestimmte Patente auf Drahtlos-Technologien verstößt.
Wie der US-Wirtschaftsdienst Keine Lizenzabkommen, Verfahren in den USA laufen weiter
Trotz der Beendigung der Patentstreitigkeiten außerhalb der Vereinigten Staaten sei noch keine Übereinkunft erreicht, hieß es aber. Apple und Samsung hätten sich zwar auf ein Ende der rechtlichen Auseinandersetzungen außerhalb der USA verständigt, doch gebe es keine neuen Lizenzabkommen oder gar einen Patentaustausch. Die Verfahren in den USA würden zudem ausdrücklich fortgeführt, so die Firmen.Nach Meinung von Rechtsexperten hätten die unterschiedlichen Urteile internationaler Gerichte für die beiden Firmen selten das erhoffte Ergebnis gebracht, weshalb man sich wohl darauf verständigte, dass der Aufwand schlichtweg nicht lohne. Entsprechende Anzeichen gab es bereits im Juni, als Apple und Samsung sich einig wurden, dass man die jeweiligen Widersprüche gegen Verfahren wegen Patentverletzungen vor der Internationalen Handelskommission der USA (ITC) nicht weiter verfolgen würde.
Die ITC hatte zuvor entschieden, dass einige ältere Samsung-Smartphones tatsächlich gegen bestimmte Patente von Apple verstoßen und deshalb nicht mehr in die USA eingeführt werden dürfen. Samsung hatte seinerseits Teilerfolge erzielt, weil Apple mit seinen Produkten gegen bestimmte Patente auf Drahtlos-Technologien verstößt.
Thema:
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Argylle: Der erste Trailer zur Agentenkomödie mit Henry Cavill ist da
- IK Multimedia iRig Keys: Keyboard für Musik an iPhone und Tablet
- Monarch: Legacy of Monsters - Erster Teaser zur neuen Godzilla-Serie
- Infiltration: Im Trailer zu Staffel 2 beginnt der Krieg gegen die Aliens
- Twelve South ActionSleeve 2: Genauere Daten für die Apple Watch
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Win-Viren am Mac prüfen?
mondayand0 -
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Überwachungskameras waren gestern - jetzt kommen Lieferroboter!
- Beeindruckend: Mark Zuckerberg zeigt fotorealistische VR-Avatars
- Samsung Galaxy S24: CAD-Render zeigen Design im Stil des iPhones
- Windows-Sicherung bekommt App und diese lässt sich nicht entfernen
- Polizei rückt zur Razzia in Nvidias Frankreich-Büros an
- Microsoft erwog Bing-Verkauf an Apple, um Google zu schaden
- Microsofts neue Bing Chat-Suche verbreitet bereits Malware
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen