PRISM-Aufklärer Greenwald: keine Aussage vor NSA-Ausschuss
Unnötige Aussage, solang Deutschland nicht aufklären will
Greenwald hatte bereits vor dem US-Kongress, dem brasilianischen Senat und dem EU-Parlament zum NSA-Skandal und seinen Kontakt zu Snowden ausgesagt. Da Deutschland aber widersprüchlich handelt, und einer echten Aufklärung eher im Wege steht, sieht Greenwald seine Befragung als unnötig an.Glenn Greenwald schreib laut dem Spiegel, er habe kein Verständnis für die Ablehnung einer persönlichen Befragung von Edward Snowden durch den Ausschuss. Die deutschen Politiker haben ihn enttäuscht. Dabei ist der Streit um die Befragung von Snowden zwischen Bundesregierung und Opposition aber noch nicht beendet. Bislang will die Regierung keine persönliche Befragung in Deutschland ermöglichen, Edward Snowden besteht aber darauf, nicht per Video-Schalte aus einem anderen Land an einer Befragung teilzunehmen.
Snowdens Aufenthaltserlaubnis
Der Termin für die Absage an den Ausschuss war gut getimed. Am 1.August lief die offizielle Aufenthaltserlaubnis von Snowden in Russland ab. Eine Einreise nach Deutschland - auch für eine Befragung - wird jedoch noch immer abgelehnt. Greenwald hatte sich dabei für ein Asyl für Snowden in Deutschland eingesetzt.Für Greenwald ist es aber nicht eine komplette Absage. Er stehe zur Verfügung, falls es eine "ernsthafte Untersuchung" geben wird.
Mehr zum Thema: Edward Snowden
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Snowden
Videos zum Thema Snowden
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:20 Uhr
kungfuren OBD2 Bluetooth 4.0 Adapter für iPhone IOS und Android, OBD2 Diagnosegerät Scanner, Mini KFZ OBD Pro, OBD II Diagnosewerkzeuge Auto Code Reader

Original Amazon-Preis
21,99 €
Blitzangebot-Preis
18,69 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,30 €
Neue Nachrichten
- Update verfügbar: Microsoft patcht Acropalypse-Bug in Windows 10/11
- Stark reduziert: Samsung-Tablet bei Media Markt jetzt für 159 Euro
- Premium-Tastatur: Logitech MX Keys Plus bei Media Markt für 75 Euro
- Microsoft startet kostenlose VMs mit Windows 11 Moment 2-Update
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Pwn2Own-Wettbewerb deckt mehrere Windows 11 Zero-Day-Lücken auf
- Xbox-Controller verhindern Herunterfahren von Windows 11-Previews
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen