Moto X+1: Technische Details von brasilianischer Webseite geleakt
Infos vom voreiligen Online-Shop
Dass Motorola aktuell an einem Nachfolger des Android-Smartphones Moto X arbeitet, war auch bisher bekannt. Den Hunger nach konkreten Informationen konnte oder wollte bis jetzt aber keine offizielle oder auch inoffizielle Quelle stillen. Jetzt sind fast die gesamten technischen Spezifikationen des Moto X+1 im Internet aufgetaucht. Wie unter anderem Phonearena mitteilt, haben wir die frische und reichhaltige Info-Portion dem brasilianischen Online-Shop Livraria Logos zu verdanken, der die entsprechende Produktseite mittlerweile aber wieder offline genommen hat.Nach diesen Informationen soll im kommenden Motorola-Flaggschiff ein 5,2 Zoll großes Display zum Einsatz kommen, das über eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln verfügt. Für die Rechenleistung setzt Motorola demnach auf den Snapdragon 800-SoC, dessen vier Kerne mit 2,3 GHz takten. In Sachen Arbeitsspeicher sollen im Moto-X-Nachfolger 2GB verbaut sein. Daten finden entweder auf 32GB Platz internem Speicher Platz, oder können auf einer SD-Karte mit bis zu 128 GB abgelegt werden.
Wenig verwunderlich: auch das neue Moto X+1 soll auf Android als Betriebssystem setzten - laut den aktuellen Informationen ist hier Googles mobiles OS in der Version 4.4.4 ab Werk an Bord. Verbindung findet das kommende Motorola-Spitzenmodell per LTE, WLAN und Bluetooth. Welche Standards hier zum Einsatz kommen, ist dabei aber noch unklar. Der Akku des Next-Gen-Moto-X soll 2.900 mAh Kapazität bieten.
Mit Vorsicht zu genießen
Wie bei solchen inoffiziellen Leaks üblich, sind die aktuellen Informationen zur Hardware-Ausrüstung des Moto X+1 natürlich erst einmal mit Vorsicht zu genießen. Dass der für das Informationsleck verantwortliche brasilianische Online-Shop schon beim Moto E frühzeitig korrekte Spezifikationen veröffentlicht hatte, verleiht den jetzigen Info-Happen zum Moto X+1 auf jeden Fall aber einen besseren Beigeschmack.
Thema:
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy Tab S9: Die besten Tipps & Tricks zum S Pen
- Xiaomi Redmi Pad SE: Erste Eindrücke zum neuen Einsteiger-Tablet
- Galaxy Tab S9 ausgepackt: Das sind Samsungs neue Premium-Tablets
- Pixel Tablet mit Dock im Test: So gut ist das neue Tablet von Google
- Lenovo Tab P12 im Test: Großes Display und überzeugende Leistung
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Adobe Photoshop im Web jetzt endlich für alle verfügbar
- 7 Jahre Waipu.tv: Jetzt 50% Rabatt auf TV-Streaming und Netflix
- Einstein bestätigt: Schwarzes Loch dreht sich tatsächlich
- Netflix DVD-Verleih: Letzte Filme per Post verschickt, jetzt ist Schluss
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Gmail startet clientseitige Verschlüsselung für Android und iOS
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!