Entmachtung der Verlage: Amazon plant Bücher nachzudrucken
Amazon will demnach statt auf Nachlieferungen der Verlage zu warten künftig einfach selbst Bücher drucken. Dabei geht es laut dem Bericht des Guardians nicht zwingend nur um Bücher, die der Verlag selbst nicht vorrätig hat, sondern auch um fehlende Lagerbestände bei Amazon.
Amazon plant demnach die Rechte für den Nachdruck zu nutzen, um in den Book-on-Demand-Fabriken (Create Space by Amazon) künftig auch Bücher von Fremdverlagen herzustellen. Um die Forderung durchzusetzen gebe es massiven Druck, heißt es.
The Guardian bezieht sich in dem Bericht größtenteils auf eine Veröffentlichung der Experten-Webseite The Bookseller. Diese hatte die neuen Vertragsentwürfe, mit denen sich Amazon die Nachdruckrechte einholen will, zitiert und über die damit verbundenen Konsequenzen aufgeklärt. Die Informationen stammen aus zuverlässigen Quellen schreibt The Bookseller, die aus erkenntlichen Gründen anonym bleiben wollten.
Die Verträge beziehen sich zwar nur auf Verlage aus UK, könnten aber ebenso gut auch für weitere EU-Länder kommen. Weitere neue Vertragsbedingungen waren im Vorfeld bereits für Deutschland bekannt geworden. Eine Stellungnahme von Amazon steht dazu noch aus.
Siehe auch: Amazon wegen Erpressung von Verlagen beim Kartellamt angezeigt
Es geht dabei um neue Vereinbarungen mit Verlagen in Großbritannien. Create Space by Amazon
Grundsätzlich wären solche Überlegungen wirtschaftlich sicherlich für Amazon nicht gerade besser - allerdings scheint dabei auch vielmehr die Rechteverwaltung und die Übernahme durch Amazon eine Rolle zu spielen. Ähnlich wie schon bei den Ebooks versucht der Konzern mehr Macht an sich zu reißen.Amazon plant demnach die Rechte für den Nachdruck zu nutzen, um in den Book-on-Demand-Fabriken (Create Space by Amazon) künftig auch Bücher von Fremdverlagen herzustellen. Um die Forderung durchzusetzen gebe es massiven Druck, heißt es.
The Guardian bezieht sich in dem Bericht größtenteils auf eine Veröffentlichung der Experten-Webseite The Bookseller. Diese hatte die neuen Vertragsentwürfe, mit denen sich Amazon die Nachdruckrechte einholen will, zitiert und über die damit verbundenen Konsequenzen aufgeklärt. Die Informationen stammen aus zuverlässigen Quellen schreibt The Bookseller, die aus erkenntlichen Gründen anonym bleiben wollten.
Die Verträge beziehen sich zwar nur auf Verlage aus UK, könnten aber ebenso gut auch für weitere EU-Länder kommen. Weitere neue Vertragsbedingungen waren im Vorfeld bereits für Deutschland bekannt geworden. Eine Stellungnahme von Amazon steht dazu noch aus.
Siehe auch: Amazon wegen Erpressung von Verlagen beim Kartellamt angezeigt
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:25 Uhr
Hafury GT20 Smartphone

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
144,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 25,50 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Gnadenlos - Amazon zeigt den finalen Trailer zum Action-Thriller
- Star Trek: Lower Decks - Die Animationsserie geht im August weiter
- Star Trek: Picard - Der Teaser zur zweiten Staffel ist da
- Star Trek: Picard - Fans sind begeistert, ER kehrt in Season 2 zurück
- Them - Amazon zeigt den offiziellen Trailer zur neuen Horror-Serie
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Amazon Game Studios stampfen "Der Herr der Ringe"-MMORPG ein
- Google Earth: Zeitraffer-Modus zeigt Veränderungen der letzten 37 Jahre
- Adobe-Mitgründer und PDF-Miterfinder Dr. Charles Geschke verstorben
- Amazon-Produktion "Herr der Ringe" ist die teuerste Serie aller Zeiten
- Stiftung Warentest warnt vor Billig-TV-Geräten aus dem Discounter
- Nur heute: Media Markt und Saturn rufen zum Mega-Spar-Sonntag
- Microsoft fixt kritischen Bug, der NTFS-Dateisystem beschädigt
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 7 ruckelt
DanielDuesentrieb - vor 41 Minuten -
Libre Office 7 inkompatibel zu 8.1?
DanielDuesentrieb - vor 1 Stunde -
AOMEI-Backup
DanielDuesentrieb - vor 1 Stunde -
QR-Code mit Logo selbst erstellen Windows 10 Software gesucht
DanielDuesentrieb - vor 1 Stunde -
Plötzliche Performanceprobleme
DanielDuesentrieb - vor 1 Stunde
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen