Nokia schafft Übertragung von 3,78 Gbit/s über das LTE-Netz
Seitens der eingesetzten Technologie griff man dabei auf die bereits im Praxiseinsatz befindliche Flexi Multiradio 10 Base Station als Sendeanlage zurück. Ein Software-Update sorgte dafür, dass diese bei Bedarf beginnt, für Verbindungen zu einem einzelnen eingebuchten Endgerät ein größeres Funkspektrum zusammenzuschalten. Damit erreichte man letztlich die doppelte Leistung dessen, was hinsichtlich dieser Methode in den von der 3GPP standardisierten LTE-Spezifikation enthalten ist.
Die Ergebnisse der Entwicklungsarbeit will Nokia demnächst seinen Netzwerkkunden in aller Welt zur Verfügung stellen. Diese sollen auf Basis dessen spezielle Anwendungen vermarkten können, die über den herkömmlichen Mobilfunk, wie er für die Endnutzer zur Verfügung gestellt wird, hinaus gehen.
Volle Power für Spezialanwendungen
Hier geht es beispielsweise um Spezialdienste für Videoübertragungen, die das LTE-Netz verwenden. Hier wäre es beispielsweise möglich, für Live-Schaltungen hochauflösende Streams mit der größtmöglichen Bandbreite über das Mobilfunknetz zu übertragen. Der Downstream könnte in diesem Fall quasi komplett abgeschaltet werden, um die größtmögliche Leistung in einer Richtung bereitstellen zu können. Dies könnte insbesondere kleineren Firmen, die beispielsweise nicht an einen großen Fernseh-Konzern angebunden sind, günstigere Übertragunsmöglichkeiten eröffnen, als der klassische Satelliten-Uplink.
Thema:
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- OLED mit 800R-Krümmung: LG stellt den UltraGear 45GR95QE vor
- Samsung Galaxy A33 5G: Das Mittelklasse-Handy überzeugt im Test
- Motorola Moto G82 5G: Solides Android-Smartphone der Mittelklasse
- Motorola Moto G200 5G: Fast Flaggschiff-Leistung bei kleinem Preis
- Yololiv YoloBox Pro: Streaming-Mischpult mit integriertem LTE-Modem
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Neue Nachrichten
- iOS 17.1.2: Wichtiges Sicherheitsupdate schließt Webkit-Schwachstelle
- ChatGPT & Co: KI plappert Trainingsdaten aus, wenn man richtig fragt
- Absturz-Problem: Outlook-Team startet Bugfix-Update für Sendefehler
- Xbox-Spiele für PS5/Switch: Microsoft will Game Pass auf Fremdkonsolen
- Fritz-Labor-Update bringt spezielle Zwangstrennungsoption zurück
- Threads in Europa: Start wohl schon bald, aber in kastrierter Form
- Forscher rechnen vor: Schneller Kohleausstieg bringt hohe Gewinne
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen