Schriftsteller kritisieren türkische Netz-Zensur scharf
Siehe auch: Türkei sperrt den Zugriff auf Videoportal YouTube
Die Sperre wird international scharf verurteilt, auch von zahlreichen renommierten Autoren. Diese haben über die Schriftstellervereinigung PEN-Zentrum Deutschland ("Poets, Essayists, Novelists") einen offenen Brief veröffentlicht, in dem sie betonen, "dass die Meinungsfreiheit ein universelles und fundamentales Menschenrecht darstellt."
Zu den Unterzeichnern des Briefs gehören auch die Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk, Elfriede Jelinek und Günther Grass, das Schreiben haben u. a. auch Salman Rushdie und Günter Wallraff signiert. Sie alle sorgen sich um die "Freiheit des Wortes" in der Türkei.
"Die Türkei rangiert auf Platz 154 des insgesamt 180 Länder umfassenden weltweiten Pressefreiheitsindexes. Bis zum heutigen Tag müssen Übersetzer, Redakteure, Verleger, Journalisten und Schriftsteller Strafverfahren und sogar Inhaftierungen für rechtmäßige Äußerungen fürchten", heißt es im offenen Brief. Grund dafür seien zahlreiche "gesetzliche Fesseln."
"Rückschrittliches Internetgesetz"
Dazu zählt auch das jüngste Vorgehen: "Das umfassende Twitter- und YouTube-Verbot wurde in der Folge eines rückschrittlichen Internetgesetzes verhängt und stellt eine nicht tolerierbare Verletzung des Rechts auf freie Meinungsäußerung dar. Die Türkei sollte vielmehr stolz sein, die Heimat von Europas jüngstem Internetpublikum mit über 36 Millionen Internetnutzern zu sein, wodurch das Land zu einem der bestvernetzten Staaten in der muslimischen Welt gehört."Die Schriftsteller betonen: "Twitter und YouTube sind Medien, die jedem Nutzer eine Stimme verleihen, unabhängig von Stand, Religion, Volkszugehörigkeit oder politischen Ansichten." Man appelliert deshalb an die türkische Führung, diese solle sich "nicht von der Demokratie und deren Grundstein, der Meinungsfreiheit, abwenden, sondern ihre Verpflichtungen gemäß der internationalen Verträge anerkennen und das Twitter- und YouTube-Verbot mit sofortiger Wirkung aufheben."
Thema:
Beliebte Downloads
Neue Soziale-Netzwerke-Bilder
Videos zum Thema soziale Netzwerke
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- "Schnelle Lacher": Netflix kopiert TikTok und erweitert mobile Apps
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Datenschutz: Reddit zwingt Nutzern personalisierte Werbung auf
- Outlook-Fenster-Wiederherstellung: Microsoft behebt nervigen Bug
- Hitzeproblem beim iPhone 15 Pro: Apple bestätigt Arbeit an Update
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft Defender warnt vor Trojaner im aktuellen Tor-Browser
- Gmail: Smartphone-Nutzer können mit Emojis auf E-Mails reagieren
- Apple Pencil 3: Leak zeigt austauschbare Magnetspitzen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen