Probleme mit neuem M4-Build für CyanogenMod 11
Android-Distribution und bringt eine ganze Reihe neuer Funktionen basierend auf Android 4.4. CyanogenMod 11 basiert bereits auf Android 4.4 KitKat und kann daher nur von einer begrenzten Anzahl von neueren Smartphones verwendet werden. Die neuen Builds für CM 11 M4 lassen sich über die Download-Vorschaltseite laden und installieren.
Wie bei allen Vorab-Versionen sollte man allerdings daran denken, dass diese nicht zwingend ausgereift sind. Im Falle vom CyanogenMod 11 M4 heißt es aktuell sogar, viele Nutzer können ihr Gerät nach der Installation nicht mehr starten. Dabei kann es immer zu Problemen kommen, je nachdem welche Distribution zuvor auf dem Smartphone installiert war. Eine genaue Fehlerbeschreibung gibt es derzeit noch nicht, daher sollte man auch noch keine generelle Warnung aussprechen. Vor dem Update wäre eine Rückversicherung in Form von Backups aber sehr empfehlenswert.
Wer das M4-Build installieren kann, bekommt folgende neue Funktionen (Informationen aus den Release-Notes):
- Immersive Mode: Ausblenden von Statusbar und Navigationsbar
- Verbesserungen Support für Bluetooth LE
- Linkshändermodus
- Unterstützung des Beschleunigungssensors zur Registrierung von Bewegungen
- Transparente Hintergründe für Lautstärke-Panel
- Verbesserte Schnelleinstellungen
- Fehlerbehebung für Theme Engine
- Verbesserte Performance, schnellerer Bootvorgang bei Multi-Core-Geräten
- Privacy Guard
- und ein Easter-Egg
Das App-Management in CyanogenMod basiert auf den Features von KitKat. Mit dem Privacy Guard lässt sich die Verwaltung von Apps komfortabel erweitern. Die Aftermarket-Firmware steht in Version 11 derzeit für eine Reihe Smartphones bereit.
Die neusten Builds lassen sich auf der Download-Seite finden. Wer lieber eine finale Version installieren möchte, muss auf das jüngste Build von CyanogenMod 10.2 zurückgreifen. Angepasste ROMs für mittlerweile über 70 Geräte stehen laut Cyanogen schon bereit. Auf der Seite sind die Download-Versionen mit den Codenamen der Geräte und der Buildnummer gekennzeichnet.
Die neue Vorabversionen, CM 11 M4, ist ein Milestone-Release der alternativen Wie bei allen Vorab-Versionen sollte man allerdings daran denken, dass diese nicht zwingend ausgereift sind. Im Falle vom CyanogenMod 11 M4 heißt es aktuell sogar, viele Nutzer können ihr Gerät nach der Installation nicht mehr starten. Dabei kann es immer zu Problemen kommen, je nachdem welche Distribution zuvor auf dem Smartphone installiert war. Eine genaue Fehlerbeschreibung gibt es derzeit noch nicht, daher sollte man auch noch keine generelle Warnung aussprechen. Vor dem Update wäre eine Rückversicherung in Form von Backups aber sehr empfehlenswert.
Wer das M4-Build installieren kann, bekommt folgende neue Funktionen (Informationen aus den Release-Notes):
- Immersive Mode: Ausblenden von Statusbar und Navigationsbar
- Verbesserungen Support für Bluetooth LE
- Linkshändermodus
- Unterstützung des Beschleunigungssensors zur Registrierung von Bewegungen
- Transparente Hintergründe für Lautstärke-Panel
- Verbesserte Schnelleinstellungen
- Fehlerbehebung für Theme Engine
- Verbesserte Performance, schnellerer Bootvorgang bei Multi-Core-Geräten
- Privacy Guard
- und ein Easter-Egg
Das App-Management in CyanogenMod basiert auf den Features von KitKat. Mit dem Privacy Guard lässt sich die Verwaltung von Apps komfortabel erweitern. Die Aftermarket-Firmware steht in Version 11 derzeit für eine Reihe Smartphones bereit.
Die neusten Builds lassen sich auf der Download-Seite finden. Wer lieber eine finale Version installieren möchte, muss auf das jüngste Build von CyanogenMod 10.2 zurückgreifen. Angepasste ROMs für mittlerweile über 70 Geräte stehen laut Cyanogen schon bereit. Auf der Seite sind die Download-Versionen mit den Codenamen der Geräte und der Buildnummer gekennzeichnet.
Mehr zum Thema: LineageOS
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:35 Uhr
Bengux Smartwatch,Fitness Tracker Uhr 1.72-Zoll 5ATM Wasserdicht Sportuhr,mit schrittzähler Aktivitätstracker Pulsuhr Schlafmonitor Stoppuhr blutdruckmessung,Damen Herren Uhren Watch für Android IOS

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
46,19 €
Ersparnis zu Amazon 8% oder 3,80 €
Neue Nachrichten
- Protz & Glücksspiel-Werbung: YouTuber soll 480.000 Euro Strafe zahlen
- Media Markt Angebote: Die besten WSV-Schnäppchen im Überblick
- Nur kurze Zeit: 2 Monate Readly kostenlos & 5 Euro Amazon-Gutschein
- Amazon Luna verliert 50+ Spiele - kein gutes Zeichen für den Dienst
- Nintendo-Hacker Bowser: Nach Knast beginnen Probleme erst richtig
- WhatsApp: Wenn der Nutzer schläft, wird der Account geklaut
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt + Upgrade sichern
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen