Cortana: Neue Details zur WP8.1-Sprachassistentin

Dass Microsoft derzeit eine Antwort auf Siri und Google Now vorbereitet, steht fest, Details zu Projekt mit dem Namen Cortana sind aber nach wie vor rar. Ein Bericht verrät nun einige weitere "offizielle" Details.
Sprachassistent, Windows Phone 8.1, Cortana
The Verge
Zu Cortana gibt es zahlreiche Spekulationen, harte Fakten waren bisher aber eher Mangelware. Das bekannte Technik-Blog The Verge hat nun aber einige Informationen dazu erfahren, als Quelle werden "mit der Angelegenheit" vertraute Quellen genannt. Demnach heißt die Funktion nach wie vor Cortana (ob es dabei bleibt, steht aber noch nicht fest), dieser Name ist aus der Microsoft-eigenen Xbox-Spielereihe Halo geliehen, so heißt im Science-Fiction-Shooter die Künstliche Intelligenz. Windows Phone 8.1: Cortana & mehrCortana: Animation statt Halo-Figur Cortana in Windows Phone 8.1 wird aber nicht die Optik der (weiblichen) Halo-Figur aufgreifen, sondern als Kreis-Animation dargestellt werden. Völlig wird das vom Spiel vorgegebene Design aber nicht ignoriert, da die Farbe der Cortana-Funktionen blau sein wird. Die Animation wird immer dann ausgeführt, wenn die Cortana spricht oder "denkt."

Grundsätzlich wird Cortana die bisherige Bing-Suchfunktionalität ersetzen bzw. erweitern, die dahinterliegende Suche wird nach wie vor von der Microsoft-eigenen Maschine durchgeführt. Cortana wird das alles aber persönlicher machen, dazu gehört auch, dass man einen eigenen Spitznamen, mit dem man dann angesprochen wird, auswählen kann. "Master Chief" ist natürlich aufgelegt, wer das will, muss aber die dazugehörige Einstellung aktivieren. Windows Phone 8.1: Cortana & mehrEinstellungen zur Anrede sowie zu Tracking-Funktionen Zum Notizbuch-Feature gab es bereits einige konkretere Infos, The Verge bestätigt diese: Dort werden persönlich relevante Daten gespeichert, dazu zählen Standort, Verhalten, Erinnerungen und Kontakte. Das Notizbuch dient als Anlaufstelle für alle sensiblen Informationen, Cortana greift eben nicht auf das gesamte Smartphone zu.

Microsoft setzt hier auch eine aus Google Now bekannte Funktion um, Cortana kann Flüge nachverfolgen oder E-Mail-Erwähnungen aufgreifen (wenn man das wünscht). Die Daten für Cortana kommen wie erwähnt in erster Linie von Bing, eine große Rolle soll (unter anderem) auch Foursquare spielen, Microsoft hat zuletzt eine Kooperation mit dem Standort-Dienst abgeschlossen.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den AutomobilbereichLaunch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich
Original Amazon-Preis
29,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
24,60
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!