Windows Phone 8.1: "Cortana" nutzt Foursquare
Bloomberg und das Technikportal The Verge unter Berufung auf mit Microsofts Plänen vertraute Quellen berichten, wird das Unternehmen die im Rahmen seiner Kooperation mit Foursquare zur Verfügung gestellten Daten unter anderem in Windows Phone 8.1 verwenden.
So werden die Foursquare-Daten zum Beispiel dafür genutzt, um die Fähigkeiten des derzeit unter dem Codenamen "Cortana" entwickelten Sprachassistenten zu erweitern. "Cortana" soll dadurch in die Lage versetzt werden, dem Anwender Hinweise, Angaben zu Rabatten in umliegenden Geschäften und Vorschläge rund um seinen Aufenthaltsort zu liefern.
Microsoft selbst sprach bisher nur davon, dass die Foursquare-Daten für künftige Windows Phone-Software verwendet werden sollen. "Cortana" soll zusammen mit Windows Phone 8.1 wahrscheinlich im April erstmals Einzug halten.
Wann die ersten damit ausgerüsteten Smartphones zu sehen sein werden, ist derzeit noch offen. Aktuell heißt es, dass Nokia und Microsoft auf dem Mobile World Congress 2014 Ende des Monats noch keine entsprechenden Geräte zeigen wollen.
Wie der US-Wirtschaftsdienst So werden die Foursquare-Daten zum Beispiel dafür genutzt, um die Fähigkeiten des derzeit unter dem Codenamen "Cortana" entwickelten Sprachassistenten zu erweitern. "Cortana" soll dadurch in die Lage versetzt werden, dem Anwender Hinweise, Angaben zu Rabatten in umliegenden Geschäften und Vorschläge rund um seinen Aufenthaltsort zu liefern.
Microsoft selbst sprach bisher nur davon, dass die Foursquare-Daten für künftige Windows Phone-Software verwendet werden sollen. "Cortana" soll zusammen mit Windows Phone 8.1 wahrscheinlich im April erstmals Einzug halten.
Wann die ersten damit ausgerüsteten Smartphones zu sehen sein werden, ist derzeit noch offen. Aktuell heißt es, dass Nokia und Microsoft auf dem Mobile World Congress 2014 Ende des Monats noch keine entsprechenden Geräte zeigen wollen.
Mehr zum Thema: Windows 10 Mobile
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
- Video-Rundgang: Die neuen Features des Windows 11 2022-Updates
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone Armor X11 PRO Android 12 Outdoor Smartphone Ohne Vertrag, 8150mAh Akku, 16 MP Unterwasserkamera,Helio G25 4 GB+64GB, 5.45-Zoll IP68 Wasserdicht Handy, 3-Karten Slot, Gesichts Entsperrung NFC GPS

Original Amazon-Preis
174,99 €
Blitzangebot-Preis
148,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 26,25 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart-Gateway mit ZigBee
- Ab sofort kein Upload erlaubt: Amazon Drive Cloud wird eingestampft
- Xbox-Preiserhöhung deutet sich an - Japan macht den Anfang
- Neue Funktionen: AVM fügt Glasfaser-FritzBoxen zum Labor-Test hinzu
- Alexa ist zwar ein Flop, Amazon gibt die Sprachsteuerung aber nicht auf
- Beste Angebote bei Media Markt: Deals & Schnäppchen, die sich lohnen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen