"Goto"-Lücke:
Apple veröffentlicht Patch für OS X
Zwar vergingen nur wenige Tage, bis Apple tatsächlich mit der Verbreitung eines Updates beginnt, das die Lücke schließt, doch wahrscheinlich bestand seit Monaten oder gar noch länger eine breite Angriffsfläche. Das Problem betrifft offenbar sämtliche noch unterstützte Ausgaben von Mac OS X.
Im Fall von OS X Mavericks und Mountain Lion soll das neue Update schnelle Abhilfe bringen. Für Nutzer von Mac OS 10.9.2 "Mavericks" wird der Patch als Teil eines größeren Updates bereitgestellt, das darüber hinaus eine Reihe von kleineren Verbesserungen für die Apple-eigenen Anwendungen Mail, iMessage und Safari, sowie eine Funktion zum Starten und Annehmen von Telefonaten über FaceTime mitbringt.
Der Bug in iOS und Mac OS X erhielt schnell den "Spitznamen" "Goto Fail" in Anlehnung an die fehlerhafte Codezeile, die ihn auslöste. Der Fehler betrifft grundsätzlich alle Anwendungen, die Apples SSL-Bibliothek SecureTransport nutzen, darunter auch FaceTime, Mail und Calendar. Nach Angaben von Sicherheitsexperten bestand der Fehler wohl schon seit September 2012, als die SSL-Bibliothek zusammen mit iOS 6 veröffentlicht wurde.
Durch den Fehler werden SSL-Zertifikate in Verbindung mit SecureTransport nicht ordnungsgemäß geprüft, so dass sich theoretisch eine beliebige Website als die Bank des Kunden oder dessen E-Mail-Anbieter ausgeben könnte. Die tatsächliche Bedrohung scheint jedoch kleiner zu sein als aufgrund der Zahl betroffener Systeme vielleicht anzunehmen wäre. Ein Angreifer muss innerhalb der Reichweite des vom Anwender genutzten WLANs sein, so dass man sich im Grunde durch die Nutzung von privaten Zugängen schützen kann.
Thema:
Neue MacOS-Screenshots
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:10 Uhr
blurams Überwachungskamera Innen 2K,Wlan IP Kamera,360 Grad Kamera Schwenkbar Hundekamera mit Zwei-Wege-Audio,IR-Nachtsicht, Personenerkennung und Bewegungserfassung (2.4 GHz Wi-Fi)

Original Amazon-Preis
35,99 €
Blitzangebot-Preis
26,99 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 9 €
Neue MacOS-Videos
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
- Windows, iOS & Android: Xbox Cloud Gaming jetzt für alle verfügbar
- WWDC 2021: Die Ankündigungen von Tag 1 im Überblick
- MacOS Big Sur: Eindrücke zu den Neuerungen des Betriebssystems
- Die wichtigsten Neuheiten von Tag 1 der WWDC 2020 im Überblick
Beliebt im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
-
Win-Viren am Mac prüfen?
mondayand0 -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
Windows Systemabbild wiederherstellen - hänge an einer Stelle :-(
der dom -
Safari springt immer wieder zum Homescreen
der dom -
Wie Kommt Man Günstig An Apple Hardware Ran?
der dom -
Catalina OS
Lord Laiken -
[HDD] - nicht aktiviert?
der dom -
Safari Erweiterung
der dom
Beliebte Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- iOS 16.7: Wichtiges Sicherheits-Update schließt Kernel-Schwachstelle
- Einziger dänischer Wasserstoff-Tankstellenbetreiber gibt auf
- SwiftKey startet Sticker- und Bilder-Erstellung mit KI-Unterstützung
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Windows 11: Nerviger Bug lässt Explorer in den Vordergrund rücken
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Lebensbaustein auf Jupitermond Europa: Webb macht Entdeckung
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen