Intel kauft sich den Weg in den Tablet-Markt frei
DigiTimes will Intel im kommenden Jahr Marketing-Gelder in Höhe von insgesamt rund einer Milliarde US-Dollar verteilen, um die Tablet-Hersteller zur Verwendung seiner Prozessoren zu bewegen. Bisher werden die meisten Tablets mit ARM-Plattformen ausgerüstet und nicht mit x86-CPUs wie denen von Intel.
Insgesamt will Intel 2014 die Lieferzahlen seiner Tablet-Plattformen um das bis zu Zehnfache steigern. So sollen statt der für dieses Jahr erwarteten Verkäufe von sechs bis sieben Millionen Einheiten im nächsten Jahr bis zu 60 Millionen Intel-Chips für Tablets verkauft werden, sagen die Quellen. Intels taiwanische Niederlassung sprach hingegen von 40 Millionen angestrebten Verkäufen, was immer noch eine erhebliche Steigerung darstellen würde.
Intel verkauft die aktuellen Atom "Bay Trail-T" und "Bay Trail-M" SoCs für gut 20 Dollar bei Abnahme von 1000 Stück an die Gerätehersteller. Die großen Markenanbieter wie Dell können jedoch deutlich günstigere Preise erzielen, indem sie große Stückzahlen erwerben. Dadurch fällt der Preis teilweise auf weniger als 10 Dollar. Teilweise liefert Intel außerdem seine Mobilfunkchips dazu, ohne dafür zusätzliche Zahlungen zu verlangen, heißt es.
Letztlich können die Gerätehersteller durch die massiven Zuschüsse von Intel und die reduzierten Einkaufspreise ihre Geräte zu sehr konkurrenzfähigen Preisen anbieten. Unter anderem kommt mit dem Dell Venue 8 Pro in diesen Tagen ein neues 8-Zoll-Tablet mit Windows 8.1 auf den Markt, das eine Intel Atom "Bay Trail" Quadcore-Plattform hat und für nur 249 Euro in den Handel startet - mit 32 Gigabyte integriertem Flash-Speicher und zwei GB RAM. ASUS verkauft mit dem Transformer Book T100TA außerdem bereits ein sehr erfolgreiches 10-Zoll-Tablet mit Windows 8.1 auf Intel-Basis, das sich in Deutschland einer großen Nachfrage erfreut.
Nach Angaben des taiwanischen Branchendiensts Insgesamt will Intel 2014 die Lieferzahlen seiner Tablet-Plattformen um das bis zu Zehnfache steigern. So sollen statt der für dieses Jahr erwarteten Verkäufe von sechs bis sieben Millionen Einheiten im nächsten Jahr bis zu 60 Millionen Intel-Chips für Tablets verkauft werden, sagen die Quellen. Intels taiwanische Niederlassung sprach hingegen von 40 Millionen angestrebten Verkäufen, was immer noch eine erhebliche Steigerung darstellen würde.
Intel verkauft die aktuellen Atom "Bay Trail-T" und "Bay Trail-M" SoCs für gut 20 Dollar bei Abnahme von 1000 Stück an die Gerätehersteller. Die großen Markenanbieter wie Dell können jedoch deutlich günstigere Preise erzielen, indem sie große Stückzahlen erwerben. Dadurch fällt der Preis teilweise auf weniger als 10 Dollar. Teilweise liefert Intel außerdem seine Mobilfunkchips dazu, ohne dafür zusätzliche Zahlungen zu verlangen, heißt es.
Letztlich können die Gerätehersteller durch die massiven Zuschüsse von Intel und die reduzierten Einkaufspreise ihre Geräte zu sehr konkurrenzfähigen Preisen anbieten. Unter anderem kommt mit dem Dell Venue 8 Pro in diesen Tagen ein neues 8-Zoll-Tablet mit Windows 8.1 auf den Markt, das eine Intel Atom "Bay Trail" Quadcore-Plattform hat und für nur 249 Euro in den Handel startet - mit 32 Gigabyte integriertem Flash-Speicher und zwei GB RAM. ASUS verkauft mit dem Transformer Book T100TA außerdem bereits ein sehr erfolgreiches 10-Zoll-Tablet mit Windows 8.1 auf Intel-Basis, das sich in Deutschland einer großen Nachfrage erfreut.
Im WinFuture-Preisvergleich:
Im WinFuture-Preisvergleich:
Thema:
Intels Aktienkurs in Euro
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Intel Core i7-14700K: Test und Vergleich mit i7-13700K und R9 7900X
- Geekom Mini IT13: Der erste Mini-PC mit Core i9 Prozessor im Test
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Satechi USB4 Multiport-Adapter im Test: 9-in-1 USB-Hub mit 8K + PD
- Beelink U59 im Test: Spannender Mini-Office-PC mit Intel-Prozessor
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Intel NUC Serie 1.-13. Generation
da^saber - 23.11. 09:20 Uhr -
CPU Kühler für AMD Ryzen 5 7600X
Stefan_der_held - 22.11. 20:22 Uhr -
SSD und M.2 wird nicht erkannt auf Asus Strix z690-f
Stefan_der_held - 07.11. 19:23 Uhr -
Ich komme einfach nicht ins Bios
Brigitta - 12.10. 11:35 Uhr -
Nach Bios Update geht nichts mehr [Gigabyte x470]
Sparkle2007 - 08.10. 23:12 Uhr
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:30 Uhr
Atomstack A20 PRO Laser Graviermaschine, 130w Lasergravur Maschine, 3 in 1 Offline Bildschirm/Handy-APP/Windows Gravur, 20W Laserkopf, Doppelpumpe Air Assist Kit, 300w CO? für graviert Holz, Metall

Original Amazon-Preis
189,00 €
Im Preisvergleich ab
849,99 €
Blitzangebot-Preis
111,99 €
Ersparnis zu Amazon 41% oder 77,01 €
Neue Nachrichten
- Dream Chip statt Exynos: Samsungs neue Marke für Smartphone-CPU?
- Polizei verbreitet Fehlinformationen, wie NameDrop in iOS funktioniert
- Skyrim-Massaker: Spieler killt 5400 NPCs, um "alles Tötbare" zu töten
- Neuartiger Flüster-Lüfter: Macbook Air 15 wird ohne Rotation gekühlt
- Astronauten haben häufig ein ernsthaftes Problem mit den Fingernägeln
- Droht das DeLorean-Schicksal? Cybertruck hat ein Edelstahl-Problem
- Preiswerte Upgrades: IKEA kündigt neue Smart-Home-Produkte an
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen