NSA beobachtet Porno-Nutzung von Zielpersonen
Huffington Post veröffentlicht wurde. In dem dortigen Fall richtete sich die Datensammlung gegen Muslime, allerdings sind solche Methoden nicht generell auf diese beschränkt.
Angesichts der strengen Sexualmoral die insbesondere von fundamentalistischen Muslimen verbreitet wird, stehen hinsichtlich der auszuspähenden Informationen natürlich entsprechende "Verfehlungen" an erster Stelle. So hofft man beispielsweise darauf, herauszufinden, dass sich entsprechende Zielpersonen pornografische Inhalte im Internet anschauen. Aber auch die Verwendung anzüglicher Sprache bei Unterhaltungen mit unerfahrenen, jungen Mädchen sieht man als gute Möglichkeit, jemanden zu diskreditieren.
Diese Punkte stehen ganz oben auf der Liste und gelten somit als beste Ansatzpunkte. Aber auch andere Informationen werden als wertvoll angesehen, wenn es darum geht, Personen in ein schlechtes Licht zu rücken. Dazu gehören Klassiker wie der Missbrauch von Spendengeldern für private Zwecke, aber beispielsweise auch hohe Ausgaben in die Verbesserung des eigenen Erscheinungsbildes, was auf Eitelkeit schließen lässt.
Das Dokument, das aus obersten NSA-Kreisen stammen soll, richtet sich im Konkreten gegen sechs Personen, die selbst gar nicht in Verdacht stehen, etwas mit Terrorismus zu tun zu haben. Ihnen wird allerdings unterstellt, für die Radikalisierung anderer mit verantwortlich zu sein. So geht es beispielsweise um einen anerkannten Akademiker, der einen offensiven Dschihad für gerechtfertigt hält sowie einen bekannten Medienvertreter aus dem arabischen Raum, der der Verschwörungstheorie anhängt, die US-Regierung würde hinter den Terroranschlägen am 11. September 2001 stecken. Bei allen Zielpersonen sollen bereits Informationen gefunden worden sein, die ihre Glaubwürdigkeit bei einer Veröffentlichung erschüttern können.
Dabei ging es vor allem darum, Stellen zu finden, an denen persönliche Vorlieben oder Schwächen im Gegensatz zu den von den fraglichen Personen öffentlich propagierten Verhaltensweisen oder Glaubenssätzen steht. Das geht aus einem Dokument hervor, das im US-Magazin
Angesichts der strengen Sexualmoral die insbesondere von fundamentalistischen Muslimen verbreitet wird, stehen hinsichtlich der auszuspähenden Informationen natürlich entsprechende "Verfehlungen" an erster Stelle. So hofft man beispielsweise darauf, herauszufinden, dass sich entsprechende Zielpersonen pornografische Inhalte im Internet anschauen. Aber auch die Verwendung anzüglicher Sprache bei Unterhaltungen mit unerfahrenen, jungen Mädchen sieht man als gute Möglichkeit, jemanden zu diskreditieren.
Diese Punkte stehen ganz oben auf der Liste und gelten somit als beste Ansatzpunkte. Aber auch andere Informationen werden als wertvoll angesehen, wenn es darum geht, Personen in ein schlechtes Licht zu rücken. Dazu gehören Klassiker wie der Missbrauch von Spendengeldern für private Zwecke, aber beispielsweise auch hohe Ausgaben in die Verbesserung des eigenen Erscheinungsbildes, was auf Eitelkeit schließen lässt.
Das Dokument, das aus obersten NSA-Kreisen stammen soll, richtet sich im Konkreten gegen sechs Personen, die selbst gar nicht in Verdacht stehen, etwas mit Terrorismus zu tun zu haben. Ihnen wird allerdings unterstellt, für die Radikalisierung anderer mit verantwortlich zu sein. So geht es beispielsweise um einen anerkannten Akademiker, der einen offensiven Dschihad für gerechtfertigt hält sowie einen bekannten Medienvertreter aus dem arabischen Raum, der der Verschwörungstheorie anhängt, die US-Regierung würde hinter den Terroranschlägen am 11. September 2001 stecken. Bei allen Zielpersonen sollen bereits Informationen gefunden worden sein, die ihre Glaubwürdigkeit bei einer Veröffentlichung erschüttern können.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:20 Uhr
kungfuren OBD2 Bluetooth 4.0 Adapter für iPhone IOS und Android, OBD2 Diagnosegerät Scanner, Mini KFZ OBD Pro, OBD II Diagnosewerkzeuge Auto Code Reader

Original Amazon-Preis
21,99 €
Blitzangebot-Preis
18,69 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,30 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nach Zeitumstellung
Doodle - vor 1 Stunde -
FritzBox und VPN
ambadiugu - Heute 11:14 Uhr -
Windows 11 Probleme mit Audio
Airboss - Heute 10:18 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 17:32 Uhr -
Skalierung von zweitem Monitor
Majosho - Gestern 12:42 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen