LG G Flex kostet in Südkorea umgerechnet 700 Euro

Der koreanische Hersteller hat vor kurzem sein erstes Smartphone mit gebogenem Display vorgestellt und dabei fast alle technischen Details sowie Hintergründe des Designs verraten. Nun hat man die letzte fehlende Information nachgeliefert: den Preis.
LG Electronics, Phablet, gebogen, LG G Flex
LG
Auch wenn LG vor kurzem näher erläutert hat, welche Vorteile das G Flex genannte Smartphone bieten soll: Ganz klar ist es den meisten wohl nicht, warum sie zu einem Gerät mit einem derart gekrümmten Bildschirm greifen sollten, zumindest ohne es einmal selbst in die Hand genommen zu haben.

LG G FlexLG G FlexLG G FlexLG G Flex

Die letzte große Frage betraf allerdings den Preis, den hat der koreanische Hersteller bisher nämlich nicht verraten, dies aber nun nachgeholt. Wie Engadget unter Berufung auf eine Pressemitteilung auf LG Newswire schreibt, wird das Gerät 999.000 südkoreanischer Won kosten, das sind umgerechnet knapp 700 Euro. Auch ein Termin wurde genannt, das LG G Flex wird es in der Heimat des Herstellers am 12. November, also ab Dienstag nächster Woche, zu kaufen geben.


Ob und wann das Gerät, das man aufgrund des Sechs-Zoll-Displays eher als Phablet bezeichnen kann, nach Deutschland kommt, ist nicht bekannt. LG kündigte jedoch an, dass es das G Flex in etwa einem Monat in Frankreich zu kaufen geben wird und zwar beim Mobilfunkanbieter Orange France - einen offiziellen Euro-Preis nannte das koreanische Unternehmen dabei aber nicht.

Nach einigen Leaks und Teasern hat LG das neuartige Mobilgerät Ende Oktober offiziell enthüllt. Auch wenn die Sinnhaftigkeit des gebogenen Displays noch nicht "bewiesen" ist - technisch ist das G Flex zweifellos auf Höhe der Zeit: Als Prozessor kommt eine aktuelle Qualcomm-Snapdragon-800-CPU zum Einsatz, dazu kommen zwei Gigabyte Arbeitsspeicher. Die Kamera auf der Rückseite bringt eine 13-Megapixel-Optik mit, der Akku hat eine Kapazität von 3500 mAh.

Siehe auch: LG G Flex - Gekrümmtes Display und "Selbstheilung"
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Video-Empfehlungen
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!