Soziale Netze sind Killer-Apps des Mobile Internet
Andersherum aufgezäumt wirken die Zahlen noch klarer: So greifen laut der Untersuchung neun von zehn (89 Prozent) Besitzern eines Tablets, die gleichzeitig aktive Mitglieder sozialer Netzwerke sind, mit diesem Gerät auf die jeweilige Plattform zu. Unter den Besitzern eines Smartphones sind es 84 Prozent.
Deutliche Unterschiede bei der mobilen Nutzung gibt es dabei allerdings zwischen den Altersgruppen. Unter den 14- bis 29-Jährigen greifen fast drei Viertel (74 Prozent) von unterwegs auf soziale Netzwerke zu. In der Altersgruppe 30- bis 49-Jahre sind es 43 Prozent und in der Generation 50-Plus nur 23 Prozent.
Dies dürfte vor allem an den Nutzungsgewohnheiten liegen: In der jüngeren Generation sind die Online-Plattformen heute ein wesentlicher Bestandteil der Kommunikation in den jeweiligen Bezugsgruppen. Ältere Nutzer setzten hier noch viel stärker auf klassische Kanäle wie das Telefon oder die E-Mail.
Der wichtigste Ort für die Nutzung sozialer Netzwerke sind aber immer noch die eigenen vier Wände. 96 Prozent der aktiven Mitglieder greifen von zu Hause darauf zu, in der Regel mit einem stationären Computer oder einem Laptop. Auch dafür gibt es verschiedene Gründe: So sind die Plattformen am heimischen Rechner wegen der besseren Internet-Anbindung bequemer zu nutzen, außerdem reichen Qualität und Funktionsumfang der Mobile-Apps oder der für mobile Geräte optimierten Webseiten meist nicht an das originale Angebot heran.
Thema:
Beliebte Downloads
Neue Soziale-Netzwerke-Bilder
Videos zum Thema soziale Netzwerke
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- "Schnelle Lacher": Netflix kopiert TikTok und erweitert mobile Apps
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
Spare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten Marken

Original Amazon-Preis
25,00 €
Blitzangebot-Preis
21,25 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75 €
Neue Nachrichten
- iPhone-Update: Apple gibt zweite iOS-17.1-Beta für alle frei, das ist neu
- Microsoft Lists: App ab sofort auch für Privatnutzer verfügbar
- Google: Pixel-Smartphones erhalten jetzt sieben Jahre (OS-)Updates
- Spekulationen über Windows Cloud-PC für Endverbraucher aufgetaucht
- Starker Deal: Google Pixel 8 (Pro) vorbestellen + Pixel Watch 2 gratis
- Deutsche Lehrer sind gegen ein Smartphone-Verbot an Schulen
- Google Pixel Watch 2 vorgestellt: Neues Herz für die Smartwatch
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen