Yahoo auf Einkaufstour: Gebot für Hulu abgegeben
AllThingsD berichtet, hat Yahoo ein Gebot für das bekannte US-amerikanische TV- und Film-Portal Hulu abgegeben, man beruft sich dabei auf Informationen von einer mit der Angelegenheit vertrauten Person. Einen Betrag nennt das Blog allerdings nicht.
Dass Yahoo Interesse an Hulu hat, ist bereits länger bekannt: Bereits Anfang des Monats gab es ein erstes Treffen zwischen Yahoo-Chefin Marissa Mayer und den Hulu-Verantwortlichen, allerdings war dies eher ein informelles Meeting zum Kennenlernen und nicht eines mit konkreten Übernahmegesprächen.
Yahoo dürfte es im Fall Hulu aber deutlich schwerer haben als noch bei dem vor einer Woche angekündigten 1,1-Milliarden-Dollar-Deal beim Bloggingdienst Tumblr. Hulu ist nämlich eine begehrte Braut, zahlreiche Firmen sind daran interessiert, den Videodienst ganz oder zumindest teilweise zu kaufen.
Dazu zählen Unternehmen wie Time Warner Cable, Directv, William Morris Endeavor, Guggenheim Digital, The Chernin Group und KKR. Billig dürfte die Sache also nicht werden, zumindest lässt die Anzahl der Interessenten auf eine längere Bieterschlacht schließen.
Allerdings ist unklar, ob Hulu derzeit überhaupt zum Verkauf steht. Die derzeitigen Besitzer News Corp., Disney und Comcast haben die Plattform vor zwei Jahren zum Verkauf gestellt und sich einen Erlös in Höhe von zwei Milliarden erhofft, das Angebot nach einigen Monaten aber wieder zurückgezogen. Im Falle von Hulu geht es übrigens nicht nur um die Webplattform selbst, sondern vor allem um die damit verbundenen Content-Lizenzen.
Abgeneigt sind die derzeitigen Besitzer aber wohl nach wie vor nicht: Zwar wurde noch kein offizieller Übernahmeprozess bzw. Verkauf gestartet, man hat aber Interessenten gebeten, ihre Gebote abzugeben.
Wie das Blog Dass Yahoo Interesse an Hulu hat, ist bereits länger bekannt: Bereits Anfang des Monats gab es ein erstes Treffen zwischen Yahoo-Chefin Marissa Mayer und den Hulu-Verantwortlichen, allerdings war dies eher ein informelles Meeting zum Kennenlernen und nicht eines mit konkreten Übernahmegesprächen.
Yahoo dürfte es im Fall Hulu aber deutlich schwerer haben als noch bei dem vor einer Woche angekündigten 1,1-Milliarden-Dollar-Deal beim Bloggingdienst Tumblr. Hulu ist nämlich eine begehrte Braut, zahlreiche Firmen sind daran interessiert, den Videodienst ganz oder zumindest teilweise zu kaufen.
Dazu zählen Unternehmen wie Time Warner Cable, Directv, William Morris Endeavor, Guggenheim Digital, The Chernin Group und KKR. Billig dürfte die Sache also nicht werden, zumindest lässt die Anzahl der Interessenten auf eine längere Bieterschlacht schließen.
Allerdings ist unklar, ob Hulu derzeit überhaupt zum Verkauf steht. Die derzeitigen Besitzer News Corp., Disney und Comcast haben die Plattform vor zwei Jahren zum Verkauf gestellt und sich einen Erlös in Höhe von zwei Milliarden erhofft, das Angebot nach einigen Monaten aber wieder zurückgezogen. Im Falle von Hulu geht es übrigens nicht nur um die Webplattform selbst, sondern vor allem um die damit verbundenen Content-Lizenzen.
Abgeneigt sind die derzeitigen Besitzer aber wohl nach wie vor nicht: Zwar wurde noch kein offizieller Übernahmeprozess bzw. Verkauf gestartet, man hat aber Interessenten gebeten, ihre Gebote abzugeben.
Mehr zum Thema: Yahoo
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Yahoo-Bilder
Videos von und über Yahoo
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Zu teuer, zu lahm: Behörde streicht 886 Mio. Förderung für Starlink
- Google beschränkt Pixel 6a Hardware absichtlich, Mod löst die Bremse
- Auch Xiaomi kann es nicht: Humanoide Roboter bleiben technischer Witz
- Phänomen STEVE: Violettes Plasma-Band am Himmel gibt Rätsel auf
- Bei Vorwürfen gegen Teslas Full Self-Driving wurde wohl manipuliert
- Samsung senkt Preise für DDR4-Arbeitsspeicher
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen