Gizoogle is back: Gangsta-Slang auf Knopfdruck
Gizoogle weisen deshalb auch ausdrücklich darauf hin: Minderjährige sollten die Webseite nur in Begleitung ihrer Eltern besuchen. Wie der Riesenspaß ungefähr ausschaut, zeigen wir hier mal am eigenen Beispiel:
Internet im Gangsta-Slang: Gizoogle
Aus Twitter-Followern werden also "Muthafuckas", Microsoft zu "Microsizzlez", Facebook zu "Facebizzle". Gizzogle gab es nach eigenen Angaben schon zwischen 2005 und 2011. Dann aber habe man seine URL an ein "lahmes Dating-Unternehmen" verloren, wird die Pause begründet. Die eignete sich wohl bestens, um neue "Übersetzungen" in die Datenbank einzupflegen, mehr als 4000 Phrasen des Gangsta-Slangs beherrscht Gizzogle bereits, heißt es auf der "About"-Seite.
Gizzogle betont, eine "satirische Karikatur der Suchmaschine Google" zu sein. Auch eine iPhone-App für die andere Art der Internet-Recherche liegt bereits vor. Google selbst scheint sich bislang nicht zu der Parodie geäußert zu haben. DailyDot zufolge ist übrigens der eigentliche Gizoogle-Erfinder John Beatty nicht mehr mit an Bord. Wer jetzt hinter der schrägen Angelegenheit stecke, sei unbekannt.
Der Algorithmus funktioniert natürlich englischsprachig und überträgt beliebige Suchen oder Webseiten in Ausdrücke, die Snoop Dogg sonst so verwendet. Die Macher von

Gizzogle betont, eine "satirische Karikatur der Suchmaschine Google" zu sein. Auch eine iPhone-App für die andere Art der Internet-Recherche liegt bereits vor. Google selbst scheint sich bislang nicht zu der Parodie geäußert zu haben. DailyDot zufolge ist übrigens der eigentliche Gizoogle-Erfinder John Beatty nicht mehr mit an Bord. Wer jetzt hinter der schrägen Angelegenheit stecke, sei unbekannt.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
BigBadSchnurz - vor 3 Stunden -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - vor 3 Stunden -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Gestern 01:54 Uhr -
WordPress 6.2 Dolphy : mehr als 600 Mitwirkende aus 50 Ländern
el_pelajo - Gestern 01:06 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - Gestern 00:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen