MS-Video: Das Leben mit Computern in 5-10 Jahren
Next Blog' erklärt, will der Softwarekonzern mit der neuen Einrichtung demonstrieren, wie Technologie das Leben leichter und unterhaltsamer gestalten könnte. Das Envisioning Center gibt es schon länger, doch nun wurde es vollkommen neu aufgebaut, um die neusten Technologien und Ideen von Microsoft zu integrieren.
Das Zentrum zeigt verschiedene Szenarien, in denen neue Technologien und Trends umgesetzt wurden, die den Arbeits- und Wohnalltag der Zukunft bestimmen könnten. Dabei wurden Ideen der eigenen Produkt-Teams von Microsoft, der Forschungsabteilung und Trends aus der gesamten IT-Industrie berücksichtigt.
Das Ganze sei mit den in der Autoindustrie üblichen Konzeptfahrzeugen vergleichbar, mit denen das Potenzial neuer Entwicklungen erfahrbar gemacht wird. Microsoft will mit dem Envisioning Center unter anderem Rückmeldungen von Besuchern sammeln, um sie in künftige Produkte einfließen zu lassen und über die Visionen für die Zukunft zu diskutieren. Es gehe darum, jene Trends voranzutreiben, die nach Meinung des Unternehmens das größte Potenzial haben.
Die gezeigten Ideen würden dabei nicht grundsätzlich vorhersehbar machen, welche konkreten Produktpläne es bei Microsoft gibt, sondern eher verdeutlichen, in welche Trends das Unternehmen investiert. Unter anderem setze man auf Lernende Maschinen und natürliche Benutzerschnittstellen.
Das Video zeigt einen Überblick der verschiedenen Szenarien in Microsofts neu aufgebautem Envisioning Center. In vielen Fällen setzt der Softwarekonzern offenbar auf die Integration von großen Bildschirmen, die übergangslos mit mobilen Geräten wie Tablets und Smartphones verbunden sind und über sie bedient werden können. Microsoft veröffentlicht regelmäßig seine Visionen für die Zukunft der Computer-Nutzung und betreibt neben dem Envisioning Center unter anderem auch ein "Haus der Zukunft".
Wie der Microsoft-Mitarbeiter Steve Clayton im 'Das Zentrum zeigt verschiedene Szenarien, in denen neue Technologien und Trends umgesetzt wurden, die den Arbeits- und Wohnalltag der Zukunft bestimmen könnten. Dabei wurden Ideen der eigenen Produkt-Teams von Microsoft, der Forschungsabteilung und Trends aus der gesamten IT-Industrie berücksichtigt.
Das Ganze sei mit den in der Autoindustrie üblichen Konzeptfahrzeugen vergleichbar, mit denen das Potenzial neuer Entwicklungen erfahrbar gemacht wird. Microsoft will mit dem Envisioning Center unter anderem Rückmeldungen von Besuchern sammeln, um sie in künftige Produkte einfließen zu lassen und über die Visionen für die Zukunft zu diskutieren. Es gehe darum, jene Trends voranzutreiben, die nach Meinung des Unternehmens das größte Potenzial haben.
Die gezeigten Ideen würden dabei nicht grundsätzlich vorhersehbar machen, welche konkreten Produktpläne es bei Microsoft gibt, sondern eher verdeutlichen, in welche Trends das Unternehmen investiert. Unter anderem setze man auf Lernende Maschinen und natürliche Benutzerschnittstellen.
Das Video zeigt einen Überblick der verschiedenen Szenarien in Microsofts neu aufgebautem Envisioning Center. In vielen Fällen setzt der Softwarekonzern offenbar auf die Integration von großen Bildschirmen, die übergangslos mit mobilen Geräten wie Tablets und Smartphones verbunden sind und über sie bedient werden können. Microsoft veröffentlicht regelmäßig seine Visionen für die Zukunft der Computer-Nutzung und betreibt neben dem Envisioning Center unter anderem auch ein "Haus der Zukunft".
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:29 Uhr
Mini PC AMD Ryzen 5 PRO 2500U | 16 GB RAM + 512 GB M.2 SSD | Radeon Vega 8 Graphics | Windows 10 Pro | Intel Wifi6 AX200 -BT 5.1 | 4K HDMI 2.0, Display/USB-C |2X RJ45| 4X USB 3.1|Small Form Factor

Original Amazon-Preis
499,99 €
Blitzangebot-Preis
424,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 75 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Linux auf windows xp rechner installieren.
thielemann03 - vor 32 Minuten -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - vor 46 Minuten -
Programmieren lernen
thielemann03 - vor 2 Stunden -
Bluescreen „Kernel Security Check Failure“ (Win 10
ninjaattack - Heute 10:22 Uhr -
Desktopsymbole Windows 10 teils auf englisch
Doodle - Heute 10:17 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen