Build 2012 - Tag 2:
Viel Neues zu Windows Azure
Windows Phone 8 gab auch einige Ankündigungen, die aber natürlich vor allem für Entwickler interessant sind.
Die Azure-Neuerungen im Überblick
Nadella kündigte (auch im Rahmens eines ‘Blog-Beitrags’) an, dass Windows Azure Mobile Services künftig auch Windows Phone 8 unterstützen wird. Damit "gesellt” sich das Anfang dieser Woche offiziell bzw. endgültig vorgestellte mobile Betriebssystem von Microsoft zu den Plattformen Windows 8 und iOS. Außerdem wurde bekannt gegeben, dass Windows Azure Web Sites nun auch die Programmiersprache Python unterstützt. Das soll Entwicklern ein Mehr an (Code-)Flexibilität bieten.
Unterstützt von einigen Microsoft-Kollegen, die die jeweiligen Features in kurzen Vorträgen näher vorgestellt haben, gab es auch eine Vorschau auf den Windows Azure Store. Dieser bietet diverse App-Services (Monitoring, Skalierbarkeit, E-Mailing, Datenbanken), ist allerdings während der Preview-Phase nur in den USA verfügbar.
Offiziell verfügbar ist hingegen die Lifecycle-Management-Lösung Team Foundation Service. Diese bietet diverse Werkzeuge für Projektplanung, Projektmanagement, Versionsverwaltung sowie automatisierte Entwicklungsumgebung.
Schließlich wurde auch bekannt gegeben, dass der Mehrspieler-Modus der PC-Version von Halo 4 auf Windows Azure basieren wird. Spieler sollen laut Microsoft auf diese Weise eine "robuste und kosteneffiziente Plattform zur Skalierung ihres Online-Spiels” bekommen, dank Azure kann es beliebig erweitert oder begrenzt werden.
Satya Nadella, Präsident Server and Tools Business, stellte auf seiner Build-Keynote die Neuerungen in Sachen Cloud vor. Im Mittelpunkt stand dabei Windows Azure: Zum Backend für Apps für Windows 8 sowie 
Unterstützt von einigen Microsoft-Kollegen, die die jeweiligen Features in kurzen Vorträgen näher vorgestellt haben, gab es auch eine Vorschau auf den Windows Azure Store. Dieser bietet diverse App-Services (Monitoring, Skalierbarkeit, E-Mailing, Datenbanken), ist allerdings während der Preview-Phase nur in den USA verfügbar.
Offiziell verfügbar ist hingegen die Lifecycle-Management-Lösung Team Foundation Service. Diese bietet diverse Werkzeuge für Projektplanung, Projektmanagement, Versionsverwaltung sowie automatisierte Entwicklungsumgebung.
Schließlich wurde auch bekannt gegeben, dass der Mehrspieler-Modus der PC-Version von Halo 4 auf Windows Azure basieren wird. Spieler sollen laut Microsoft auf diese Weise eine "robuste und kosteneffiziente Plattform zur Skalierung ihres Online-Spiels” bekommen, dank Azure kann es beliebig erweitert oder begrenzt werden.
Thema:
Neue BUILD-Bilder
Videos zum Thema BUILD
- Project Volterra - Microsofts ARM-Mini-PC für Entwickler im Video
- BUILD 2020: Microsoft stellt Neuerungen für den Edge-Browser vor
- Microsoft kündigt das neue Windows Terminal an
- Build-Panne: So hätte die Apollo 11-Präsentation aussehen sollen
- Microsoft teasert Augmented-Reality-Variante von Minecraft an
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft Defender warnt vor Trojaner im aktuellen Tor-Browser
- Gmail: Smartphone-Nutzer können mit Emojis auf E-Mails reagieren
- Apple Pencil 3: Leak zeigt austauschbare Magnetspitzen
- OnePlus Buds 3: Renderbilder und Spezifikationen durchgesickert
- Adobe Photoshop im Web jetzt endlich für alle verfügbar
- 7 Jahre Waipu.tv: Jetzt 50% Rabatt auf TV-Streaming und Netflix
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen