Microsoft lässt Linux auf seine Windows Azure-Server
Aktuell ist die Funktionalität von virtuellen Maschinen in der Azure-Umgebung noch recht eingeschränkt. Es ist beispielsweise nicht möglich, langfristig eine Datenbank auf diesen zu betreiben, da die gespeicherten Informationen nicht mehr vorhanden sind, wenn eine Instanz einige Zeit nicht im produktiven Betrieb benötigt und daher abgeschaltet und erst später neu initialisiert wird.
Für SQL- und SharePoint-Anwendungen standen bisher eigenständige Dienste zur Verfügung. Der Betrieb dieser Server auf einer eigenen virtuellen Maschine hat dem gegenüber aber einige Vorteile - insbesondere in der größeren Flexibilität und umfassenderer Möglichkeiten zur Konfiguration.
Noch vor einigen Jahren wäre es quasi kaum denkbar gewesen, dass Microsoft einen solchen Service nicht nur für eigene Produkte bereitstellt, sondern sogar das Open Source-Betriebssystem Linux auf ihnen laufen lässt. Dies zeigt, wie sich das Verhältnis zwischen dem Konzern und der Open Source-Community gewandelt hat.
Allerdings dürfte dies nicht der einzige Grund für ein solches Feature sein. Dieses wird auch benötigt, wenn Microsoft größere Unternehmen komplett für seine Cloud-Dienste gewinnen will. Denn in deren IT-Infrastrukturen läuft in der Regel ein guter Teil der Prozesse unter Linux, die sich nur auf diesem Weg auf die Microsoft-Infrastruktur umsiedeln lassen.
Thema:
Beliebte Downloads
Bilder zum Thema Cloud
Beiträge aus dem Forum
-
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo -
KeePass mit Google Drive
PC.Nutzer -
rklone, insinc, GNOME, KDE etc: .zur nativen Verwendung Google Drive
el_pelajo -
Gruppieren von Textfeld und PNG Icon (Word Office 365)
Hideko1994 -
Office 365 und Windows Benutzerkontensteuerung
Bassman -
oneDrive nach PC Rücksetzen unvollständig
Hideko1994 -
GitHub Codespaces - die cloudbasierte Entwicklungsumgebung mit vielen
el_pelajo -
Office 365 - Sync AD (2012R2)
der dom -
OneDrive doppelt ?
hjhkl43 -
[Hilfe benötigt] Nextcloud / OnlyOffice und Probleme
PeaT1105
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdxnas:
Neue Nachrichten
- Lebensbaustein auf Jupitermond Europa: Webb macht Entdeckung
- Nach Jahrzehnt vor Gericht muss Intel 376 Mio. Strafe in der EU zahlen
- Marken-Sterben: 450 Smartphone-Brands sind seit 2017 verschwunden
- Klage gegen Aldi, Netto, Lidl und Co. wegen Elektroschrott-Rückgabe
- DJI Mini 4 Pro: Technische Daten der neuen Mini-Drohne
- Philips Hue auf LSD: Razer macht jetzt auch RGB-Zimmer-Beleuchtung
- Steam Deck: Hardware-Upgrade wird es die nächsten Jahre nicht geben
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen