Copyright-Schützer will neue Technologien verbieten
Das erklärte Oman in einer Stellungnahme bezüglich eines Rechtsstreits zwischen Fernsehsendern und dem Unternehmen Aereo. Dieses bietet seinen Kunden ein System an, mit dem man Fernsehen wie gewohnt über eine Antenne empfangen und sich dann direkt über das Netz auf ein internetfähiges Gerät streamen lassen kann. Die Fernsehsender sahen hierin ihre Hoheit über die Distributionskanäle für ihre Inhalte gefährdet und zogen vor Gericht - allerdings erfolglos.
Nach Ansicht Omans waren die Forderungen nach einer Abschaltung eines solchen Dienstes aber durchaus berechtigt. Daher forderte er eine entsprechende Anpassung der Gesetzgebung. Er ging dabei so weit, eine grundsätzliche Zulassungspflicht für alle neuen Technologien zur Auslieferung von Inhalten zu verlangen.
Dies würde letztlich bedeuten, dass jegliche Innovation im Netz erst einmal als illegal eingestuft wird. Eine entsprechende Regelung würde die Weiterentwicklung von Online-Diensten damit quasi zum Erliegen bringen. Wäre ein solches Modell bereits seit längerem Realität, würde es Technologien und Dienste wie Youtube, das World Wide Web und vermutlich auch das Internet an sich überhaupt nicht geben. Denn jede offene Kommunikationsplattform bietet letztlich die Möglichkeit, auch geschützte Inhalte weiterzuverbreiten.
Mehr zum Thema: Filesharing
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Filesharing-Downloads
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Aukey Bluetooth Kopfhörer Active Noise Cancelling Bluetooth 5 mit 4 integrierten Mikrofonen für klare Anrufe, USB-C Quick Charge, 35 Stunden Spielzeit, IPX5 Wasserdicht

Original Amazon-Preis
59,99 €
Im Preisvergleich ab
44,95 €
Blitzangebot-Preis
43,34 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 16,65 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Office-Patch-Day: Microsoft behebt Bug in Nachrichtenverschlüsselung
- Razer DevCon 2021: Razers erste Entwicklerkonferenz steigt im Mai
- Microsoft forciert jetzt "Zwangsinstallation" von Windows 10 20H2
- Android März-Patch mit Feature-Drop für Google Pixel-Geräte
- SPD fordert "grundsätzliche Identifizierbarkeit" von Internet-Nutzern
- Achtung Zero Day: Exchange-Nutzer sollten zügig Updates einspielen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Inhalt aus geschützten PDF-Dateien extrahieren
Gispelmob - vor 47 Minuten -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Doodle - Gestern 21:54 Uhr -
"löschen" im Explorer weg
Problemkind123 - Gestern 19:59 Uhr -
Eine Frage zum Mainboard MSI MPG B550 Gaming Edge WIFI
Brigitta - Gestern 16:55 Uhr -
Thunderbird 87.0. 64 bit
derfrankfurter - Gestern 09:54 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen