Microsoft stellt Website auf Windows 8 Design um
zentrale Website des amerikanischen Softwarekonzerns im neuen, auf einfachen Layouts mit kräftigen Farben basierenden "Modern UI"-Stil, der bis vor kurzem noch unter der Bezeichnung "Metro" bekannt war. Dem entsprechend wird eine klare Typografie in Kombination mit simpel gestalteten Symbolen verwendet.
Microsofts deutsche Homepage im neuen Windows 8-Look
Auch der nach langen Jahren erstmals neu gestaltete Firmenschriftzug von Microsoft mit dem dem "Modern UI"-Design angepassten vierfarbigen Logo kommt zum Einsatz und es gibt diverse weitere Referenzen an die Live Tiles von Windows 8 und Windows Phone.
Gegenüber der seit Juni angebotenen Preview von Microsoft.com gibt es einige kleinere Veränderungen. Interessant ist hierbei, dass die Microsoft-Homepage abhängig vom jeweils verwendeten Browser in unterschiedlichen Layouts angezeigt wird.
So unterscheidet sich die Anordnung der Inhalte, je nachdem ob man die Seite mit dem Internet Explorer 9 und Firefox oder dem Internet Explorer 10 und Google Chrome besucht. In IE9 und Firefox wird jeweils ein großes Bild in Kombination mit drei kleineren Bannern angezeigt, während Chrome und IE10 ein sich automatisch der Größe des Browser-Fensters anpassendes alternatives Design wiedergeben.
Bei der von den erstgenannten Browsern angezeigten Version handelt es sich offenbar noch nicht um die finale Ausgabe. Im IE10 und Chrome bekommen die Nutzer aber bereits das finale neue Layout zu sehen, das einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Markteinführung von Windows 8 darstellt, nachdem zuletzt das neue Firmenlogo und die neue "Metro-Version" von Outlook.com bzw. Hotmail eingeführt wurden.
Ab sofort erstrahlt nun auch die 
Gegenüber der seit Juni angebotenen Preview von Microsoft.com gibt es einige kleinere Veränderungen. Interessant ist hierbei, dass die Microsoft-Homepage abhängig vom jeweils verwendeten Browser in unterschiedlichen Layouts angezeigt wird.
So unterscheidet sich die Anordnung der Inhalte, je nachdem ob man die Seite mit dem Internet Explorer 9 und Firefox oder dem Internet Explorer 10 und Google Chrome besucht. In IE9 und Firefox wird jeweils ein großes Bild in Kombination mit drei kleineren Bannern angezeigt, während Chrome und IE10 ein sich automatisch der Größe des Browser-Fensters anpassendes alternatives Design wiedergeben.
Bei der von den erstgenannten Browsern angezeigten Version handelt es sich offenbar noch nicht um die finale Ausgabe. Im IE10 und Chrome bekommen die Nutzer aber bereits das finale neue Layout zu sehen, das einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Markteinführung von Windows 8 darstellt, nachdem zuletzt das neue Firmenlogo und die neue "Metro-Version" von Outlook.com bzw. Hotmail eingeführt wurden.
Mehr zum Thema: Windows 8
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Windows 8-Downloads
Neue Windows 8-Bilder
Videos zum Thema Windows 8
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Beiträge aus dem Forum
-
Win10 upgrade von Win8.1, löschen des alten Windows
JollyRoger2408 -
Windows 8 noch möglich?
Doodle -
Mein virtueller PostScript Drucker druckt "gestauchtes" A4
der dom -
Explorer
der dom -
Libre Office 7 inkompatibel zu 8.1?
Scour -
Windows Embedded 8.1 Industry Pro - das beste Windows?
Stef4n -
Mit chkdsk WinRE-Partition überprüfen
PierreDole -
Scanprogramm gesucht
DanielDuesentrieb -
Bluescreen
Rubinrot -
[Erledigt] USB Installations Stick für Windows7?
Stefan_der_held
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Interessante Links
- Windows 8
- Windows 8 Forum
- Videos: Neue Funktionen von Windows 8
- Windows 8.1-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10 Mobile-Special
- Windows RT-Themenspecial
- Microsoft Store-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft-Themenspecial
- Windows Key auslesen
- Windows 7 bei WinFuture
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- LockBit: Ransomware in E-Mails zu angeblicher Copyright-Verletzung
- PyPI: Kompromittierte Pakete stehlen AWS-Schlüssel von Nutzern
- Fiese Phishing-Methode umgeht MFA mit Microsoft WebView2-Apps
- Neue M2-CPU: Die ersten Testberichte zum MacBook Pro sind da
- Microsoft informiert über Support-Ende von Exchange Server 2013
- Tesla muss Auslieferungen aus Gigafactory Grünheide stoppen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Greenhorn Fragen
Stefan_der_held - Gestern 15:23 Uhr -
Anmeldebildschirm Zeit bis zum Standby verlängern
Frank955 - Gestern 11:05 Uhr -
Rechner bootet nicht
Stefan_der_held - Gestern 08:47 Uhr -
E-Mails plötzlich weg
Ler-Khun - Vorgestern 13:55 Uhr -
Mein Ultrauxthemepatcher
றѳѳղղįqվદ® - Vorgestern 00:00 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen