Google veröffentlicht kostenlose Webdesign-Suite
über Google+ mitteilte, steht der Google Web Designer ab sofort als kostenlose Beta zum Download bereit. Das Tool soll interaktive HMTL5-basierte Designs und bewegte Grafiken erstellen können, die auf jedem beliebigen Endgerät gleichermaßen problemlos dargestellt werden können - in entsprechend angepassten Versionen für PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones.
Google Web Designer
Kompatibilitätsprobleme will Google mit seiner Software von vornherein ausschließen. Der Google Web Designer übernimmt dabei nach Angaben des Unternehmens alle Details, also den Umgang mit HTML5 und CSS3 sowie anderen Webstandards, so dass sich der Anwender ganz auf die Erschaffung von attraktiven Designs konzentrieren kann.
Auf Wunsch können Entwickler auch beim Google Web Designer in die Code-Ansicht wechseln und direkt am Code Hand anlegen. Zum weiteren Funktionsumfang gehören zwei im Umfang unterschiedliche Animationsmodi. Mit dem "Quick-Modus" kann man Animationen szenenbasiert erstellen, während Googles Tool die dazwischenliegenden Frames übernimmt. Im Fortgeschrittenenmodus kann man einzelne Elemente mit Hilfe von Ebenen bearbeiten und animieren, heißt es.
Außerdem hat der Google Web Designer auch noch 3D-Werkzeuge und vektorbasierte Zeichenfunktionen an Bord. Mit den Illustrations-Tools können Vektorgrafiken aus anderen Programmen importiert oder komplett neu erstellt werden. Um mit den mit dem Webdesign-Programm von Google erstellten Seiten Geld zu verdienen, bietet das Unternehmen außerdem die Option, die verschiedenen Werbeplattformen aus seinem Portfolio zu nutzen - auch hier soll der Nutzer den Code nicht selbst bearbeiten müssen.
Weitere Informationen: Google Web Designer
Download: Google Web Designer 1.0.0.924 Beta
Wie Google 
Auf Wunsch können Entwickler auch beim Google Web Designer in die Code-Ansicht wechseln und direkt am Code Hand anlegen. Zum weiteren Funktionsumfang gehören zwei im Umfang unterschiedliche Animationsmodi. Mit dem "Quick-Modus" kann man Animationen szenenbasiert erstellen, während Googles Tool die dazwischenliegenden Frames übernimmt. Im Fortgeschrittenenmodus kann man einzelne Elemente mit Hilfe von Ebenen bearbeiten und animieren, heißt es.
Außerdem hat der Google Web Designer auch noch 3D-Werkzeuge und vektorbasierte Zeichenfunktionen an Bord. Mit den Illustrations-Tools können Vektorgrafiken aus anderen Programmen importiert oder komplett neu erstellt werden. Um mit den mit dem Webdesign-Programm von Google erstellten Seiten Geld zu verdienen, bietet das Unternehmen außerdem die Option, die verschiedenen Werbeplattformen aus seinem Portfolio zu nutzen - auch hier soll der Nutzer den Code nicht selbst bearbeiten müssen.
Weitere Informationen: Google Web Designer
Download: Google Web Designer 1.0.0.924 Beta
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 03:30 Uhr
Anker PowerPort Atom III Slim USB-C Ladegerät, 65W 4-Port PIQ 3.0 & GaN Netzteil mit 45W USB-C Eingang, für MacBook, USB C Laptops, iPad Pro, iPhone, Galaxy, Pixel und mehr

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
27,99 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 12 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Programmierung:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bitlocker fehlt im Kontextmenü
ab4582 - Gestern 21:56 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Stef4n - Gestern 21:44 Uhr -
Werbewahnsinn per RSS
kallinski - Gestern 20:33 Uhr -
Movie Der Woche
greller - Gestern 20:24 Uhr -
Whatsapp
Candlebox - Gestern 18:48 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen