Microsoft will keine eigenen Windows Phones bauen
InformationWeek' erklärte Greg Sullivan, der für die Vermarktung von Windows Phone zuständig ist, dass Microsoft nicht selbst zum Anbieter von Smartphones werden wolle. Im Zusammenhang mit Windows Phone 8 hatten die Redmonder in der letzten Woche bereits angekündigt, dass die ersten Geräte mit dem neuen mobilen Betriebssystem von Nokia, Huawei, Samsung und HTC kommen sollen.
Windows Phone 8
Sullivan sagte weiter, dass man ein "starkes Ökosystem von Partnern" habe, mit dem man "sehr zufrieden" sei. Sein direktes Dementi ist ungewöhnlich für Microsofts Umgang mit derartigen Spekulationen, denn normalerweise gibt es in einem solchen Fall lediglich die Standardaussage "kein Kommentar" zu hören.
Hintergrund der Gerüchte ist eine Notiz des Analysten Rick Sherlund von Nomura Securities an seine Kunden. Sherlund will von Quellen in Asien erfahren haben, dass Microsoft mit einem Vertragsfertiger zusammenarbeitet, der Smartphones auf Basis von Windows Phone 8 für den Softwarekonzern bauen soll.
Es sei unklar, ob es dabei um Referenz-Designs geht, wie sie in der Industrie bei der Einführung neuer Plattformen durchaus üblich sind, oder aber ein von Microsoft selbst zu vermarktendes Smartphone. "Es würde uns nicht überraschen, wenn Microsoft sich dafür entscheiden sollte, im nächsten Jahr ein eigenes Telefon auf den Markt zu bringen, jetzt wo man sich zur Einführung der eigenen Windows 8 Surface-Tablets entschlossen hat", so der Analyst.
Siehe auch: Microsoft stellt Windows Phone 8 vor (Update)
Unterdessen rechnen einige Marktbeobachter weiter damit, dass Microsoft möglicherweise den ins Straucheln geratenen finnischen Handyhersteller Nokia übernehmen könnte, wenn dessen Wert wie zuletzt weiter stark fällt. Derzeit werden die Aktien von Nokia zu Preisen von nur gut zwei Dollar gehandelt, wodurch die Finnen angeblich schon beinahe ein Schnäppchen für Microsoft sein könnten.
In einem Interview mit '
Hintergrund der Gerüchte ist eine Notiz des Analysten Rick Sherlund von Nomura Securities an seine Kunden. Sherlund will von Quellen in Asien erfahren haben, dass Microsoft mit einem Vertragsfertiger zusammenarbeitet, der Smartphones auf Basis von Windows Phone 8 für den Softwarekonzern bauen soll.
Es sei unklar, ob es dabei um Referenz-Designs geht, wie sie in der Industrie bei der Einführung neuer Plattformen durchaus üblich sind, oder aber ein von Microsoft selbst zu vermarktendes Smartphone. "Es würde uns nicht überraschen, wenn Microsoft sich dafür entscheiden sollte, im nächsten Jahr ein eigenes Telefon auf den Markt zu bringen, jetzt wo man sich zur Einführung der eigenen Windows 8 Surface-Tablets entschlossen hat", so der Analyst.
Siehe auch: Microsoft stellt Windows Phone 8 vor (Update)
Unterdessen rechnen einige Marktbeobachter weiter damit, dass Microsoft möglicherweise den ins Straucheln geratenen finnischen Handyhersteller Nokia übernehmen könnte, wenn dessen Wert wie zuletzt weiter stark fällt. Derzeit werden die Aktien von Nokia zu Preisen von nur gut zwei Dollar gehandelt, wodurch die Finnen angeblich schon beinahe ein Schnäppchen für Microsoft sein könnten.
Thema:
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows: Viel Netzwerkspeicher des Hosters ins System einbinden
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Hui oder pfui? BFCache-Änderung soll Google Chrome-Leistung steigern
- NASA-Astronauten werden nicht vor 2027 auf dem Mond landen können
- Microsoft arbeitet an erweiterten Windows-Einstellungen für Dev Home
- PC-Hersteller: Windows 12 soll im Juni 2024 kommen, KI-PCs bringen
- AVM startet Verbesserungen für FritzApp WLAN: Das ist neu
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen